Neue Bike-Trails am Hahnenkamm
Am 2. Juni 2023 starteten die Bauarbeiten für den Ausbau von leichten und mittelschwierigen Flow- und Singletrails sowie einem Übungsgelände in Kitzbühel. Im Juli sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Kässbohrer: Technologieoffen in die Zukunft
Schon lange ist KÄSSBOHRER der maßgebliche Komplettanbieter für ein nachhaltiges und integriertes Pistenmanagement. Auch auf der INTERALPIN nutzte der Pistengerätehersteller die Möglichkeit, u. a. ein Fahrzeug mit Elektroantrieb, Lösungen zu einer nachhaltigen CO2-Reduzierung und einen Wasserstoffhubkolbenmotor als Antrieb für den neuen PistenBully 800 zu präsentieren.
Andrang bei der HTI Gruppe: Innovationen im Fokus
Innovation und Effizienz: Die HTI-Unternehmensgruppe konnte sich bei der INTERALPIN über regen Besuch bei ihren Ständen und ihrem Innovation Corner freuen.
Technoalpin: B.E.A.T. Phase 2
Mit dem neuen Servicekonzept B.E.A.T. gliedert TECHNOALPIN das Jahr in vier Phasen und entsprechende Aktionen. Die Monate Juni bis August umfassen die Phase 2: „Equipment“.
Berg.Bahn.Camp 2023: Networking für den Alpenraum
Mit dem Berg.Bahn.Camp 2023 steht erneut das angesagte Networkingevent für den alpinen Tourismus auf dem Programm, bei dem Fachleute aus allen Bereichen der Branche zusammenkommen. Das diesjährige Thema? Future Mountain Energy.
Hochkant: Erlebnisreiche Vielfalt für alle
Die HOCHKANT GMBH trägt mit ihren Naturlehrpfaden und Spielanlagen dazu bei, die Umwelt und die Gesellschaft auf spielerische und erlebnisreiche Art und Weise zu verbinden.