Frey Stans: Energieeffizienter Betrieb von Stand- & Luftseilbahn
Mit einer Energiespeicherlösung für Seilbahnen will der Schweizer Hersteller von Seilbahnsteuerungen dazu beitragen, dass Anlagen aus energetischer und finanzieller Sicht möglichst effizient arbeiten.
Saisonrückblick: Positive Zahlen im Alpenraum
Die Wintersaison 2022/23 war geprägt von Herausforderungen, allerdings zeigen die Zahlen der Skigebiete in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien, dass die Freude am Skisport bei den Gästen ungedämpft bleibt.
Regupol: Sicher und bequem – die 22 Millimeter starke Elastikplatte
Robust, widerstandsfähig und bequem: Die REGUPOL everroll alpine SF Elastikplatte bietet eine speziell für die Anforderungen im alpinen Bereich entwickelte Lösung.
Kässbohrer: Technologieoffen in die Zukunft
Schon lange ist KÄSSBOHRER der maßgebliche Komplettanbieter für ein nachhaltiges und integriertes Pistenmanagement. Auf der INTERALPIN präsentierte der Pistengerätehersteller u. a. ein Fahrzeug mit Elektroantrieb, Lösungen zu einer nachhaltigen CO2-Reduzierung und einen Wasserstoffhubkolbenmotor als Antrieb für den neuen PistenBully 800.
Andrang bei der HTI Gruppe: Innovationen im Fokus
Innovation und Effizienz: Die HTI-Unternehmensgruppe konnte sich bei der INTERALPIN über regen Besuch bei ihren Ständen und ihrem Innovation Corner freuen.
Technoalpin: B.E.A.T. Phase 2
Mit dem neuen Servicekonzept B.E.A.T. gliedert TECHNOALPIN das Jahr in vier Phasen und entsprechende Aktionen. Die Monate Juni bis August umfassen die Phase 2: „Equipment“.