Bartholet: Auf internationalem Erfolgskurs
Der Schweizer Seilbahnhersteller BARTHOLET präsentierte auf der Innsbrucker Fachmesse INTERALPIN Details seines innovativen ROPETAXIS sowie seine geplanten und umgesetzten internationalen Projekte.
Prinoth: Nachhaltige Pistenpräparierung
Bei PRINOTH stehen Kundenorientierung, Innovation und Nachhaltigkeit im Zentrum der Firmenphilosophie. Auf der Interalpin 2023 zeigt das Unternehmen Weltneuheiten und digitale Dienstleistungen, die Skigebieten helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
Leitner: Innovationen am Puls der Zeit
Auf der INTERALPIN 2023 zeigte der Südtiroler Seilbahnhersteller LEITNER seine geballte Leistungs- und Innovationsfähigkeit und damit seine zentrale Rolle bei der Technologieentwicklung und der wirtschaftlichen Belebung des alpinen Raums.
Neue Pendelbahn für Zermatt-Furi
Ab Herbst 2023 wird die neue Pendelbahn zwischen Zermatt und Furi in Betrieb genommen. Die neue Bahn bietet dabei verschiedene Highlights.
Indischer Verkehrsminister besuchte Nordkettenbahn
Im Rahmen seines Tirol-Aufenthalts besuchte Indiens Kabinettsminister für Straßenbau und Transport Nitin Gadkari die Innsbrucker Nordkettenbahnen. Das Interesse des Besuchs begründet sich darin, dass Indien ein Programm im Ausmaß von 15 Milliarden Dollar verfolgt, das die Errichtung von 260 Seilbahnanlagen umfasst, die in den nächsten fünf Jahren fertiggestellt werden sollen.
Klenkhart: Know-how für moderne Beschneiung in Hintertux
Die Zillertaler Gletscherbahn hat mit ihren langjährigen Partnern von der KLENKHART & PARTNER eine Offensive bei der Beschneiung am Hintertuxer Gletscher gestartet.