PistenBully 600 E+: Effizienz & Fahrkomfort
Nach wie vor gilt der PistenBully 600 E+ als das Maß der Dinge für eine nachhaltige Pistenpflege. Das macht ihn zum unverzichtbaren Werkzeug für Skigebiete der Zukunft – wie Sölden zeigt.
Bartholet: Energieeffizientes Bahnerlebnis für alle Jahreszeiten
Zur Wintersaison 2024/25 ging am steirischen Loser die neue Panoramabahn von BARTHOLET in Betrieb. Die moderne Anlage mit Kabinen von Studio F.A. Porsche erhöht nicht nur Komfort und Kapazität, sondern erzeugt auch Strom und bringt ökologische Vorteile für die Region.
Grünenfelder: Alles aus einer Hand
Ob Gelände, Gebäude oder Stützen – die Experten von GRÜNENFELDER vermessen alles. Und zwar mit umfassenden Sensortechnologien aus der Luft, vom Boden und auch Untertage. Über ein nahezu einmalig breites Portfolio im Bereich der Seilbahnbranche – mit aktuellen Referenzen.
Demaclenko: Ghost in Zermatt installiert
Seit vielen Jahren pflegt DEMACLENKO eine enge Zusammenarbeit mit den Zermatt Bergbahnen. Im vergangenen Jahr wurde die Beschneiungsinfrastruktur im Schweizer Wintersportparadies weiter ausgebaut. Dabei setzte man erneut auf DEMACLENKOs Ausnahmeprodukte.
BergNetzWerk 2025: Impulse für Führungskräfte
Entscheidungsträger aus dem alpinen Tourismus tauschen auf dem BergNetzWerk ihre Erfahrungen aus, entdecken die neuesten Trends und erhalten wertvolle Impulse, um ihr Geschäft auf das nächste Level zu heben. Nun stehen erste Details zum Programm fest.
ROPERA® von LEITNER: Premiere auf der INTERALPIN
Der Südtiroler Seilbahnhersteller hat auf der INTERALPIN einen neuen Standard präsentiert, der alle Geräuschquellen in der Seilbahnanlage reduziert. Zudem bieten die Lösungen mehr Arbeitssicherheit und erleichtern die Wartung. Worin liegen die Neuerungen?