Doppelmayr übernimmt Carvatech
Mit sofortiger Wirkung wird der Karosserie- und Kabinenhersteller Carvatech Teil der Doppelmayr Gruppe. Das oberösterreichische Unternehmen soll jedoch als eigene Marke bestehen bleiben.
Begrünung in alpiner Höhenstufe
Eine der Grundregeln einer sicheren Begrünung ist, diese so früh wie möglich in der Vegetationsperiode vorzunehmen. In der Praxis verschiebt sich dies häufig in den Herbst – das birgt Risiken.
Neue Richtlinien für Förder- und Kreditwesen
Die Nachhaltigkeitsaspekte eines Hotels gewinnen stark an Bedeutung. Sie müssen in Zahlen gemessen und klargelegt werden. Bei Hotelneubauten spielen bereits Nachhaltigkeitsaspekte im Berichtswesen eine gravierende Rolle. Förderstellen und Banken werden künftig für das Betriebs-Rating sogenannte ESG-Berichte verlangen.
Lawinen auf Satellitenbildern automatisch erkennen
Satellitenbilder machen Lawinenereignisse großflächig sichtbar. Um dieses Potenzial für das Monitoring nutzbar zu machen, haben Forschende des SLF eine Methode entwickelt, mit der sich Lawinen auf optischen Satellitenaufnahmen automatisch, schnell und zuverlässig kartieren lassen.
Schilthornbahn: Nachfrage geregelt
Im Bereich Technik der Schilthornbahn AG stehen einige Veränderungen an. So soll 2023 ein neuer Leiter die Geschicke lenken, wie das Schweizer Unternehmen mitteilte.
CEO verlässt Säntis-Schwebebahn
Martin Sturzenegger hat sich entschieden, die Geschäftsführung der Säntis-Schwebebahn im Frühjahr 2023 abzugeben. Er wird das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt verlassen, um eine neue Führungsaufgabe zu übernehmen. Wer wird folgen?