Arcon in Andermatt: Pionierarbeit im Personalmanagement
Gemeinsam mit ARCON und ABACUS hat die Andermatt-Sedrun Sport AG ein Pionierprojekt umgesetzt: Ziel war es, die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes digital, effizient und revisionssicher abzubilden – und dabei die branchenspezifischen Besonderheiten zu berücksichtigen. Mit Erfolg
Bahn-Varianten: Hilfsmittel schafft Rechtssicherheit
Mit dem neuen Hilfsmittel „Variantennachweis bei Seilbahnprojekten“ wird die Variantenwahl von Seilbahnprojekten künftig fundierter, nachvollziehbarer und rechtssicherer. Die Branche reagiert damit auf den Entscheid des Bundesgerichtes im Fall der „Signalbahn“ in St. Moritz.
Garaventa: Umbau am laufenden Band
Der Retrofit von Seilbahnen boomt – und der Seilbahnhersteller GARAVENTA hat großen Anteil daran. Woran liegt das? Und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Ueli Sutter, Projektleiter Verkauf bei GARAVENTA, gibt Antworten anhand aktueller Projekte in der Schweiz
Stand-Seilbahn verunglückt: 15 Tote in Lissabon
In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ist die beliebte Touristenattraktion, die Standseilbahn „Elevador da Glória“, entgleist. Bei dem Unglück kamen zahlreiche Menschen ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Was über die Tragödie bislang bekannt ist.
Wenn Sekunden zählen: Wie AlpinLog Seilbahnbetreiber im Notfall unterstützt
Seilbahnbetreiber stehen vor der Herausforderung, Notfälle effizient zu managen, alle Beteiligten zu informieren und gleichzeitig lückenlose Dokumentationen zu liefern. AlpinLog bietet dafür eine digitale Lösung: von der sofortigen Alarmierung über die gezielte Einsatzsteuerung bis zur verlässlichen Datenbasis für Analysen und Nachweise gegenüber Behörden, Versicherungen und Partnern. Doch wie genau funktioniert die Software?
Schweiz: Die Lage der Branche
Wie stehen die Schweizer Bergbahnen wirtschaftlich da? Welche Trends – von Ski-Abos bis zu internationalen Märkten – lassen sich erkennen? Und wo hat die Branche Nachholbedarf? Berno Stoffel, Direktor Seilbahnen Schweiz, schätzt im SI Interview die Lage für uns ein.