Nachbarn klagen gegen Seilbahn Jenesien
Die Modernisierung der Seilbahn Jenesien in Südtirol schreitet voran. Unter anderem werden Tal- und Bergstation neu errichtet. Und genau hier knirscht es nun gewaltig: Nachbarn klagen jetzt gegen die neue Talstation. Warum?
Hochkant: Konzepte für den Sommer
Um das Sommergeschäft anzukurbeln, reicht es nicht, einfach nur Attraktionen auf den Berg zu klatschen. Deswegen liefert die Firma HOCHKANT neben Produkten auch umfassende Konzepte. Geschäftsführer Werner Wechsel betont im SI Interview, worauf es dabei wirklich ankommt.
Wie machen Kooperationen Sinn?
Heilsversprechen mit Placeboeffekt, Nachfrage-Booster, perfekter Austausch, wichtige Imagewirkung oder enttäuschte Erwartungen: Zwischen Bergbahnen gibt es zahlreiche Kooperationen – und viele Meinungen dazu. Wir haben zwei davon stellvertretend erhoben – und gute Beispiele.
Berge statt Meer: Nachhaltige Angebotsentwicklung?
Noch immer zieht es viele Menschen in den klimaschädlichen Strandurlaub, obwohl der Sommer am Berg ökologisch verträglicher wäre. Wie bekommen wir die Gäste dazu, regional zu urlauben? SI Experte Domenico Bergamin über neue Studienergebnisse, bekannte Weisheiten & neue Ideen.
Nach Insolvenz: Skigebiet Schetteregg sucht neue Eigentümer
Das Vorarlberger Skigebiet Schetteregg ist pleite - und steht zum Verkauf. Bis Ende Juli haben interessierte Investoren die Möglichkeit, ihr Interesse beim Masseverwalter zu melden. Eine Woche später sollen verbindliche Angebote vorliegen.
MyClimate: Klimaschutz ganz einfach gemacht
Das Programm „Cause We Care“ bietet Seilbahnbetreibern eine unkomplizierte Lösung für mehr Nachhaltigkeit, die die Gäste mit einbezieht, so Kai Landwehr, Marketingleiter von myclimate.