Mehrheit plant trotz Corona dieses Jahr noch Urlaub
Wie beeinflusst Corona die Reisepläne für Herbst und Winter? Welche Rolle spielen Reisebestimmungen, kostenlose Stornierung oder die Impfung? Die Restplatzbörse Österreich hat über 1.300 Personen zu ihrem Reiseverhalten während der Pandemie befragt.
Wie wir Tourismusbetriebe am besten absichern können
Die Beratungsgruppe Prodinger schlägt ein Bündel effektiver Maßnahmen zur Absicherung von Tourismusbetrieben vor. Das Ideenpapier trägt den Titel „Raus aus Corona – Tourismus in fragilen Zeiten“.
Potential im Sporttourismus
Heute wollen Gäste auch beim Verreisen nicht auf ihre Sportart verzichten. Doch was ist Aktivurlaub und welche Tourismusform bringt das Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft mit?
Strom aus der Beschneiungsanlage
Immer mehr Bergbahnen investieren in nachhaltige Beschneiungslösungen. Die Firma TECHNOALPIN mit Österreich-Standort in Volders liefert die Mittel und das Know-how, um Beschneiungsanlagen sogar zur Stromproduktion nutzen zu können.
Photovoltaik bei Seilbahnstationen
Fassaden von Seilbahnstationen und Pistengerätegaragen sind oft ideale Standpunkte für Photovoltaikanlagen. Die Planer von MELZER & HOPFNER konnten bereits zahlreiche Projekte mit PV-Anlagen umsetzen.
Unterkunft schuld am Personalmangel?
Trägt das herkömmliche Konzept der Mitarbeiterunterkunft Mitschuld am Fachkräftemangel im Tourismus? Expertin Manuela Wiesinger über das Prinzip vom Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen.