Die Allianz der Willigen
Acht führende Skigebiete – von Neuseeland über Österreich bis Norwegen – haben die Global Sustainability Ski Alliance gegründet – die erste Initiative ihrer Art in der Skiindustrie. Andreas Dorfmann von Kronplatz und Henrik Volpert von Oberstdorf Kleinwalsertal, nehmen im Podcast Stellung zur neuen Allianz: Was sind deren Ziele und Wege? Und welche Unternehmen sind daran beteiligt?
Die Saison-Highlights der ALPIN CARD
Neue Bahnen, ein Kinderrestaurant und der Epic Pass: Die Skigebiete des ALPIN CARD-Ticketverbunds starten in die Wintersaison 2025/26 mit zahlreichen Neuerungen, die den Komfort der Gäste erhöhen sollen. Welche Highlights erwarten Skifahrer und welche Herausforderungen stehen die Seilbahnbetreiber bei der Umsetzung ihrer Projekte bevor?
IBS Scherer: Effizient, sicher und ökologisch reinigen
Kennzeichnungsfrei, biologisch, effektiv: Mit den Branchenlösungen von IBS Scherer reinigen Skigebiete ihre Seilbahnteile, Kabinen, Sessel oder Pistenraupen günstig und umweltfreundlich. Bestes Beispiel ist Kitzbühel, dort sorgen IBS Produkte für mehr Arbeitsschutz in der Werkstatt.
Benefits-Tool: Kunden begeistern und binden
Mit dem neuen Benefits-Tool bringt starjack die nächste Stufe des digitalen Ticketvertriebs in die Branche. Bergbahnen können Marketingaktionen gezielt, digital und in Echtzeit umsetzen – ein entscheidender Mehrwert, um Gäste zu begeistern und Partner einzubinden.
TechnoAlpin: Neue Schnee- und Wetterprognosen
Der Beschneiungspezialist TECHNOALPIN präsentiert seine innovativen Vorhersagesysteme von Schnee und Wetter. Sie erleichtern die Planung und den Ressourceneinsatz in Skigebieten.
Future Trail Summit: Wegbereiter für den Bikepark-Tourismus von morgen
Bikeparks und Trails gewinnen für Bergbahnen immer mehr an Bedeutung. Sie sichern die Angebot und Auslastung in der Nebensaison. Doch wie gelingt der Einstieg in diese boomende Branche? Antworten gibt der Future Trail Summit vom 4. bis 6. November 2025 in Rechnitz.
 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		