Biken: Wie stehen die Chancen von Newcomern?
Innovationsführer wie Leogang oder die Petzen sind beim Biken führend. Die Anzahl der Biker steigt weiter. Daher die Frage: Ist neben diesen Playern noch Platz? Und wenn ja, wie können sich Neueinsteiger etablieren?
Technoalpin: Kühlung auf höchstem Niveau
Die Wassertemperatur spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Leistungsfähigkeit einer Beschneiungsanlage. Die neuen Kühltürme von TECHNOALPIN sorgen dafür, dass das Wasser mit möglichst geringem Energieaufwand auf die optimale Temperatur gebracht wird.
Ursache für Seilbahnunfall in Laax geklärt
Anfang 2022 kollidierte im Skigebiet LAAX eine unter der Seilbahnkabine beförderte Lastbarelle mit Bäumen und dem Boden. Fahrgäste und Mitarbeiter kamen glimpflich davon. Nun stehen die Ursache und die Lehren daraus fest. Das zeigt der Schlussbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST, der dem SI Magazin vorliegt.
Frey Austria: Generalsanierung im Eiltempo
Mit einem Umbauzeitrahmen von knapp zwei Monaten wurden die elektrotechnischen Einrichtungen der Pendelbahn Sonntag-Stein im Großwalsertal komplett saniert und auf den modernsten Stand gebracht.
30 Jahre Innovationsführer
Die INTERFLON GmbH feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum markiert drei Jahrzehnte voller unermüdlicher Serviceleistung und Engagement für Qualität, Technologie und Nachhaltigkeit in der Schmierstoffindustrie. Ein Fest der Beständigkeit und Nachhaltigkeit.
Kaum Employer Branding
Wie gewinnt und hält der alpine Tourismus junge Mitarbeiter? Indem die Branche ihnen zeigt, warum sie relevant und attraktiv ist, so Yannick Blättler von der Agentur Neoviso. Doch viele Unternehmen würden Employer Branding zu sehr vernachlässigen – mit fatalen Folgen.