Öffentlich anreisen: Gäste richtig motivieren
Etwas, das wir uns einmal angelernt haben, gewöhnen wir es uns schwer wieder ab. Das Leitprojekt Ultimob hat dazu Erfahrungen gesammelt.
Skipisten richtig begrünen: Biodivers und regional säen
Blumenwiesen und ansehnliche Almflächen erfreuen nicht nur Sommergäste, sondern sind auch ein wichtiger Beitrag für die Artenvielfalt. Damit aus Skipisten blühende Landschaften werden, ist das Saatgut entscheidend. KÄRNTNER SAATBAU weiß, worauf es ankommt.
GREENWASHING VERSUS GREENHUSHING: HOCHSTAPELN VERSUS TIEFSTAPELN
Neue EU-Regeln schieben dem Greenwashing, dem sich Grüner machen als man ist, einen Riegel vor. Führt das in der Branche zum Tiefstapeln in ökologischen Belangen?
TÜV SÜD im Einsatz für SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG FIEBERBRUNN
In Vorbereitung auf die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach Hinterglemm werden zwei neue Seilbahnen errichtet. TÜV SÜD unterstützt mit umfassender Kompetenz.
Nachwuchs von Herzen sichern
Unter dem Motto „Weg vom PC – raus in den Schnee“ setzt KÄSSBOHRER in Zusammenarbeit mit diversen Skigebieten und Skiverbänden alles daran, jetzt und in Zukunft ausreichend Nachwuchs für den Skisport zu sichern.
Neue Pistenraupe von Xelom
Paukenschlag in der Seilbahnbranche: Der Beschneiungshersteller TechnoAlpin geht indirekt unter die Pistenraupen-Produzenten. Das Tochterunternehmen xelom präsentierte gestern die vollelektrische Snow Cat.