Gletscherbahnen Kaprun setzen auf HVO-Kraftstoff
Fossilfreier Diesel soll CO2-Emission von Pistengeräten in Kaprun um 90 Prozent reduzieren. Im Winter 2022/23 betreibt die Gletscherbahnen Kaprun AG ihre Pistenraupen am ortsnahen Familienberg Maiskogel deshalb gänzlich mit einem erneuerbaren HVO100-Kraftstoff.
Erstes Pistengerät mit dieselelektrischem Antrieb in Vorarlberg
Die Silvretta Montafon hat als erstes Skigebiet in Vorarlberg ein Pistengerät mit dieselelektrischem Antrieb angeschafft. Das neue Motorensystem soll in dieser Saison getestet und auf seine Energieeffizienz hin evaluiert werden.
SNOWSAT: Überall Zugriff mit neuer App
Mit der neuen SNOWsat-App bleiben Pistenraupenfahrer und Vorgesetzte informiert und arbeiten von unterwegs aus – immer und überall – wie es ihnen am besten passt. Ganz im Trend der Zeit.
Kässbohrer: Platz für die Zukunft
Die KÄSSBOHRER Italia GmbH feiert die Einweihung ihres neuen Betriebsgebäudes in Bozen. Mit dem Neubau schafft das Unternehmen optimale Rahmenbedingungen, um auch in Zukunft der führende Anbieter beim Service und Betrieb von Pistenfahrzeugen zu sein.
Demaclenko: Ein neuer Geist für den Winter
Der Südtiroler Hersteller von Beschneiungsanlagen, DEMACLENKO, präsentiert mit "The Ghost" eine Neuheit für Skigebiete: Das Upgrade für Schneeerzeuger soll Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Effizienz vereinen.
ZAUGG: Monster Power für Halfpipes
Für seine olympischen Halfpipes setzt der Leysin Park auf das Pipe Monster von ZAUGG. Der Betreiber Benjamin Ravanel spricht über die Vorzüge und Leistungen der Schneefräse.