Pfingsteggbahn ersetzt Kabinen
Nach 57 Jahren gehen die Kabinen der Pfingsteggbahn in ihren Ruhestand. Am Wochenende vom 19.-20. Oktober bietet sich die letzte Gelegenheit, mit den originalen Kabinen aus den 1960er Jahren zu fahren. Danach werden sie abgenommen und zur Sommersaison 2025 durch neue Kabinen ersetzt.
Doppelmayr: Tri-Line in Hoch-Ybrig nimmt Form an
Die Bauarbeiten an der Berg- und Talstation für die erste TRI-LINE sind voll im Gange. Ein Teil der Stationen steht bereits. Das Projekt markiert einen Meilenstein für die Seilbahn-Branche
Garaventa in Saas-Fee
Seilbahnen am Boden und in der Luft - der Schweizer Seilbahnhersteller GARAVENTA hat im Juni 2024 zwei bedeutende Projekte in Saas-Fee abgeschlossen: Die Standseilbahn Metro Alpin und die Gondelbahn Hannig. Beide Vorhaben bargen technische und logistische Herausforderungen – und große Ziele.
Entstehen Hanfseile und Marihuana aus derselbe Pflanze?
Unserer SI Experte Konstantin Kühner beantwortet uns diese interessante Frage!
Inauen-Schätti: Erste Kompaktseilbahn in Südamerika
Premiere in Argentinien: Erstmals errichtete INAUEN-SCHÄTTI dort eine Kompaktseilbahn. Projektierung, Produktion und Verschiffung erfolgten im Rekordtempo. Externe Faktoren sorgten jedoch für jahrelange Lagerzeiten vor Ort. Über ein Projekt mit Folgepotential.
Val d´Isère: Neue 10er-Seilbahn
Im Herzen des wunderschönen Gebiets von Le Fornet, am Tor zum Nationalpark Vanoise, wird Vallon de l'Iseran im Winter 2024/25 eine hochmoderne Gondelbahn errichten. Dieses umweltfreundliche Sanierungsprojekt bietet zahlreiche Vorteile für die Gäste.