Crowdfunding für neue Seilbahn
Anfang April beendeten die Bergbahnen Fieberbrunn eine 33-jährige Ära: Nach über 23 Millionen Beförderungen wurden die Gruppenbahnen Streuböden und Lärchfilzkogel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Bauarbeiten für die neue, moderne Einseilumlaufbahn haben bereits begonnen - dank Crowdfunding. Alle Details zu Projekt und Finanzierung lesen Sie hier.
Rasche Reaktion bei Revision
Dichtmasse im Kühlkanal: Diese Nachricht traf die Betreiber der 4er-Sesselbahn Wallegg-Mülkerblatten unerwartet. Plötzlich musste es schnell gehen, für die KISSLING AG kein Problem.
Sunkid realisiert erstes Projekt in Armenien
Das neu entstandene Ganzjahres-Bergresort in der Region Aragatsotn, im Nordwesten Armeniens, nimmt SUNKID-Zauberteppiche in Betrieb.
Leitner-Trends auf der Mountain Planet
Nach dem erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte bringt LEITNER seine Leistungs- und Innovationsfähigkeit nach Grenoble (Frankreich). Der Seilbahnhersteller präsentiert auf der Messe Mountain Planet seine neuesten Produkte und Dienstleistungen für die Branche.
Skigebiets-Ehe in Tirol?
Geplant ist der Zusammenschluss von Axamer Lizum und Muttereralm schon lange: Jetzt wird es konkreter. Die Landesumweltanwaltschaft Tirol hält das Projekt für unbedenklich. Die Details.
Les Deux Alpes: Kombiniert auf den Gipfel
Mit der Errichtung der Belle Étoile Télécombi erhalten Skifahrer und Fußgänger Zugang zum Gipfel auf 2.100 Metern sowie dem Crêtes Sektor des Champamé Resorts. Und die Bahn von DOPPELMAYR hat es in sich. Die Details.