Alpine Innovationen: Smarte Lösungen für Skigebiete
Die Optimierung der Geräuschquellen, Innovationen bei autonomen Seilbahnen, Drohnen für die Beschneiung und vieles mehr – in diesem Jahr präsentierten Unternehmen aus dem Alpenraum zahlreiche technologische Highlights, die die Zukunft der Skigebiete weltweit prägen könnten. Hier sind einige besonders interessante Projekte.
Colombo-Wartungsplattform stößt weiter auf große Resonanz
Die Wartungsplattformen für Seilbahnen von COLOMBO sind stark nachgefragt: Die Liste an Bergbahnen in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz wird immer länger. Denn die Zeitersparnis bei der Revision von Rollenbatterien ist enorm, zudem werden Heliflüge gespart.
IBS Scherer: Effizient, sicher und ökologisch reinigen
Kennzeichnungsfrei, biologisch, effektiv: Mit den Branchenlösungen von IBS Scherer reinigen Skigebiete ihre Seilbahnteile, Kabinen, Sessel oder Pistenraupen günstig und umweltfreundlich. Bestes Beispiel ist Kitzbühel, dort sorgen IBS Produkte für mehr Arbeitsschutz in der Werkstatt.
MOTOREX: HYDRAULIKÖL FÜR HÖCHSTE SICHERHEIT WELTWEIT
Seit über zwei Jahrzehnten vertraut GARAVENTA als führendes Unternehmen im Seilbahnbau auf die Hochleistungs-Hydraulikflüssigkeiten von MOTOREX. Diese sorgen für maximale Betriebssicherheit – bei Schnee, Eis, Hitze oder Feuchtigkeit.
Baco AG: Allrounder für Seilbahnen
Als Teil der HTI-Gruppe bietet die BACO AG aus dem Wallis ein breites Dienstleistungsspektrum – von Neubau und Modernisierung von Seilbahnen über den Ersatz von Komponenten bis hin zu Kundendienst für Steuerungs- und Überwachungsanlagen, Förderbänder und Skilifte.
Zumstein Service GmbH: Der Service wächst mit seinen Aufgaben
Mit steigenden Kundenzahlen wachsen auch die Anforderungen an die ZUMSTEIN Service GmbH: Die Schweizer Wartungsprofis für Kabinen und Sessel haben ihr Dienstleistungsportfolio für Fahrbetriebsmittel entsprechend erweitert, wie zahlreiche aktuelle Projekte zeigen.