Gemeinsam für den urbanen Verkehr
Die Seilbahnhersteller Bartholet, Doppelmayr und Leitner haben bereits jetzt, acht Monate vor dem Veranstaltungstermin der Cable Car World ihre Unterstützung angesagt und sind Platin Partner der Fachmesse.
Siedlungsprojekt in der Schweiz prüft 3.Ebene
Man prüfte bereits einige Möglichkeiten für ein geeignetes Mobilitätskonzept zwischen Zuchwil (CH) und dem Hauptbahnhof Solothurn (CH). Aber das Passende war noch nicht dabei. Aber das ist nun Vergangenheit. Die Lösung liegt in der Luft.
Podcast zum Thema urbane Seilbahn
Im Gespräch mit Max Pradler gibt Sebastian Beck (Drees & Sommer) Einblicke in Technik, Sicherheit, Kostenfaktoren und Genehmigungen von Seilbahn-Projekten.
Cable Car World steht in den Startlöchern
Die Cable Car World ist die weltweit erste Fachmesse, die sich ausschließlich mit dem Thema der urbanen Seilbahnen beschäftigt. Die Veranstaltung findet am 08. und 09. Februar 2022 in der Messe Essen statt.
Vergleichsstudie bestätigt Vorteile der ,,Dritten Dimension“
In der ökologischen Gesamtbelastung verschiedener Verkehrsmittel zeigt sich die Seilbahn – im Vergleich – als umweltfreundlichste Mobilitätslösung.
Interview: ,,Der Leidensdruck ist zu gering!“
Ueli Stückelberger, Direktor des Schweizer Verbands öffentlicher Verkehr (VÖV), spricht im SI Urban-Interview über das unterschiedliche Potential urbaner und ländlicher Seilbahnen in seinem Land und wie er zu konkreten Projekten steht.