Hochseilbahn über den Rhein: Potenzielle Lösung für die Pendler
Im Sisslerfeld (Schweiz) ist eine Hochseilbahn über den Rhein im Gespräch. Bis 2040 könnten dort bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze entstehen und die Hochseilbahn würde dabei eine effiziente und umweltfreundliche Verkehrslösung bieten.
Trotz Sanktionen: Venezuelas urbane Seilbahn nach Reparatur eröffnet
In der Stadt Mérida (Venezuela) ist das urbane Seilbahnsystem wieder im Betrieb. Es wird die Reisezeit für die Bewohner von einer Stunde auf fünf Minuten verkürzen.
Bekommt Bremen doch noch eine Seilbahn?
Angesichts maroder Brücken bringen Politik der deutschen Großstadt Bremen erneut urbane Seilbahnen ins Gespräch. Welche Linien sind denkbar? Und warum sind bisherige Ideen gescheitert?
Die urbane Seilbahn in Varanasi: Erste Testfahrten
Die Bauarbeiten in Varanasi (Indien) schreiten zügig voran. Die Seilspleißarbeiten für den ersten Abschnitt wurden erfolgreich abgeschlossen. Die komplette Eröffnung ist für 2026 geplant.
Chancen & Hürden für urbane Seilbahnen
Was ist für die Entwicklung urbaner Seilbahnen notwendig? Heiner Monheim war Stadtplaner und ist Verkehrsexperte. Der Experte spricht im Podcast "Cable Car Radio" über Chancen und Hürden von urbanen Seilbahnen - und wie sich die Einstellung der Menschen dazu verändert hat.
Sydney: Zoo plant neue Seilbahn
2023 wurde der Betrieb der Kabinenbahn "Sky Safari" im Taronga Zoo Sydney (Australien) eingestellt, nun soll der Neubau der urbanen Seilbahn erfolgen. Vorbehaltlich der Baugenehmigung wird die modernisierte Sky Safari 2027–2028 eröffnet. Zu den Details.