Köln: Das „Rheinpendel“ als zukunftsorientierte Mobilitätslösung
Kommunale Verkehrssysteme stoßen vielerorts an ihre Grenzen. Staus und überfüllte Busse oder gar eine unzureichende Erschließung von Rand- und Neubaugebieten sorgen für Frust. Abhilfe kann hier die urbane Seilbahn schaffen. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Bauzeit sowie minimale Flächenversieglung aus und befördern Fahrgäste bequem über den Stau hinweg – wie die Seilbahn in Köln beweist.
Spatenstich für das Skidepot beim areitXpress
Die Baumaßnahmen für die Erweiterung des Skidepot beim areitXpress haben begonnen. Wintersportgäste dürfen sich freuen, denn nach den Baumaßnahmen wird das großzügige Depot Platz für bis zu 2.400 Paare an Ski beziehungsweise Snowboards bieten.
Skiresort Levi investiert in seine Infrastruktur
Das Levi Ski Resort in Finnland führt sein intensives Investmentprogramm fort. Was ist konkret geplant?
Skipisten richtig begrünen: Biodivers und regional säen
Blumenwiesen und ansehnliche Almflächen erfreuen nicht nur Sommergäste, sondern sind auch ein wichtiger Beitrag für die Artenvielfalt. Damit aus Skipisten blühende Landschaften werden, ist das Saatgut entscheidend. KÄRNTNER SAATBAU weiß, worauf es ankommt.
TÜV SÜD im Einsatz für SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG FIEBERBRUNN
In Vorbereitung auf die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach Hinterglemm werden zwei neue Seilbahnen errichtet. TÜV SÜD unterstützt mit umfassender Kompetenz.
Nachwuchs von Herzen sichern
Unter dem Motto „Weg vom PC – raus in den Schnee“ setzt KÄSSBOHRER in Zusammenarbeit mit diversen Skigebieten und Skiverbänden alles daran, jetzt und in Zukunft ausreichend Nachwuchs für den Skisport zu sichern.