Gebiete der Ski Alpin Card investieren kräftig
Mit neuen Seilbahnen, wie der Limbergbahn und der neuen Kombibahn für die Schmittenhöhe, blickt der Ticketverbund bestehend aus Saalbach, Hinterglemm, Leogang, Fieberbrunn, der Schmittenhöhe und dem Kitzsteinhorn zuversichtlich auf die Wintersaison 2023/24.
Branchentreffen auf der Latschenhütte
Großer Andrang herrschte am vergangenen Freitag, 29. September 2023, auf der Teichalm in der Steiermark. Die Mitglieder der steirischen Seilbahnen diskutierten über die vergangene Saison und warfen einen Blick auf diesen Winter. Gästezufriedenheit und Künstliche Intelligenz waren kritische Themen.
Lenzerheide auf Investitionskurs
Das zweitbeste Geschäftsergebnis in der Unternehmensgeschichte präsentierte die Lenzerheide Bergbahnen AG am vergangenen Freitag, 29. September 2023. Umsatz und Gewinn bieten die Chance für neue Investitionen. Die Zahlen und Pläne im Detail.
Das Geschäftsjahr für die Schweizer Geschichtsbücher
2022 war das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in der Geschichte der Zermatt Bergbahnen. CEO Markus Hasler und Verwaltungsratspräsident Franz Julen präsentieren die Zahlen auf der Generalversammlung.
Montenegro: Von der Hafenstadt in die Berge – Start für Seilbahn der Superlative
Im Sommer 2023 nahm in der zum UNESCOWeltkulturerbe zählenden Stadt Kotor eine der spektakulärsten Seilbahnen Europas ihren Betrieb auf. Sie verbindet die Küstenstadt mit dem Lovćen Nationalpark und sorgt damit für umweltfreundliche Mobilität inmitten dieser beeindruckenden Naturlandschaft. Dabei stellte das Projekt mit den nachhaltigsten Technologien von LEITNER in der Bauphase eine wirkliche Herausforderung dar.
Dem Gletscher beim Schmelzen zusehen
Das Projekt “Glaciers.Today” ist live. Mit hochauflösenden Echtzeit-Bildern dokumentiert der renommierte Schweizer Fotograf Jürg Kaufmann in den nächsten zehn Jahren die laufende Transformation des Piz Palü und des Persgletschers, die der Berninagruppe angehören. Online kann dabei die ganze Welt beim Gletscherschwund zuschauen auch dank den Diavolezza Lagalb Bergbahnen.