DIGITALISIERUNG & INNOVATION
Zutrittssysteme & IT-Infrastruktur, Apps & Programme, Software & Tools
Crossmedialität: Innovation verstärkt Kommunizieren
Ob Skigebiet oder Zulieferindustrie – Innovationsführer sein bringt nichts, wenn das keiner weiß. Nur wer oft und auf verschiedenen Kanälen kommuniziert, ist in den Köpfen der Kunden präsent.
Seilbahnen im Eco-Mode
Was bei Waschmaschinen und Geschirrspülern bereits Standard ist, hält nun auch bei Seilbahnen Einzug. Der EcoMode in der Steuerung von SISAG lässt Anlagen effizienter fahren. Über das SisCockpit behält der Betreiber die Kontrolle – das zeigt das Beispiel der Bergbahn Téléverbier.
Grünenfelder: Faktenbasiert entscheiden anhand von Geodaten
In Skigebieten wird täglich eine Vielzahl an Daten gesammelt, aber nur wenige davon genutzt. Das Digitalisierungsunternehmen GRÜNENFELDER sammelt die Daten an einem zentralen Ort und unterstützt Bergbahner dabei, das Datenmaterial gewinnbringend auszuwerten.
Integrated Gondola System
Neuer Player für digitale Skigebiete: Die Branchenfirmen K-BUSINESSCOM und ALPS.SENS treiben künftig die Digitalisierung von Skigebieten gemeinsam voran. Im Fokus steht das "Integrated Gondola System".
Trotz Fluktuation Wissen sichern
Zugangsdaten von Social Media Accounts, Kontaktdaten „richtiger“ Ansprechpartner, „gute“ Einkaufskonditionen u.v.m. „verschwinden“ oft mit dafür zuständigen Mitarbeitern. Was tun?
Virtuelles Abenteuer für Gäste des Alpbachtals
Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer ein.
Trigonos: Gesamtpaket für den Winter
Die präzise Erfassung von Schneehöhen, Geländemodellen und Infrastruktur ist von entscheidender Bedeutung für den sicheren und effizienten Betrieb eines Skigebiets. Unter der Marke TRIZON bietet TRIGONOS maßgeschneiderte Lösungen speziell für Bergbahnen an.
Grünenfelder: Grundlagendaten als Basis für das Schneemanagement
Die Schwierigkeiten mit der Schneelage in der vergangenen Saison haben gezeigt: Effiziente Schneehöhenmessung und darauf basierendes Schneemanagement sind entscheidend für eine gute Saison. Die GRÜNENFELDER UND PARTNER AG liefert dafür die entsprechenden Grundlagendaten.
Remec & Sisag: Innovationen bei den Digital Days 2023
Die Firmen REMEC und SISAG veranstalteten auch dieses Jahr wieder ihre Digital Days in Schattdorf. Zwei Tage lang wurden die neuesten Technologien und Innovationen vorgestellt.
Die Trends des alpinen Tourismus
Ein Interview der besonderen Art: Die Künstliche Intelligenz ChatGPT beantwortet Fragen rund um den alpinen Tourismus, ihre Trends und Entwicklungen und gibt Ratschläge an den Touristiker.
Bergdialoge: Unterhaltung in Innsbruck
Im Gespräch mit Herausgeber Gerald Pichlmair sprechen die relevantesten Persönlichkeiten der Branche über das, was sie bewegt. So auch auf der INTERALPIN 2023.
KitzSki setzt auf digitales Ticket
Digitalisierung ist bei KitzSki ein zentrales Thema. Deshalb testet KitzSki jetzt den flächendeckenden Einsatz eines Smart-Phone Tickets. Dieses soll einen schnelleren Zugang ermöglichen.