MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Titlis Bergbahnen: Neuzugänge ergänzen die Geschäftsleitung
Die Titlis Bergbahnen freuen sich, mit Gianni Clavadetscher und Tobias Wildi zwei erfahrene Führungskräfte als neue Mitglieder der Geschäftsleitung begrüßen zu dürfen.
Tourismusakzeptanz: Wie lässt sich eine Balance zwischen Tourismus und Bevölkerung gestalten?
Tourismus Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler präsentierte ihren Aktionsplan 2024 und setzt auf Balance zwischen Bevölkerung und Tourismus.
Skifahren urban machen
In urbanen Räumen wird der Skisport oft kritisch gesehen. Ein leichterer Einstieg in diesen ist für Skilehrerausbilder Martin Dolezal unerlässlich, um die Begeisterung für Schnee und Ski auch in dieser Zielgruppe zu wecken.
Umweltzeichen für Saalfelden Leogang
Großes Engagement wird belohnt: Saalfelden Leogang ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen zertifiziert worden – als eine der ersten Regionen des Landes. Die Gründe.
Berglauf-WM: Was bleibt hängen?
Sechs Monate nach der erfolgreichen Durchführung der World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai (WMTRC 2023) bescheinigen Studien dem Event große volkswirtschaftliche Effekte.
Originelle Winteraktivitäten in Graubünden
Um sich vom Markt abzuheben, haben sich einige Branchenakteure in Graubünden etwas einfallen lassen - von romantischen Eiswegen im Wald bis zu kniffligen Escape Routes auf der Piste. Sechs kreative Alternativen zum klassischen Wintersport.
Urteil: Skigebiet haftet für Erfrierungen
Der Oberste Gerichtshof Österreichs hat entschieden: Skigebiete haften in stillstehenden Sesselliften für Erfrierungen. Im konkreten Fall erhalten zwei Frauen Schadenersatz von einem Tiroler Seilbahnunternehmen - und das, obwohl diesem keine Schuld trifft.
SPORTaktiv-Leser kürten die besten Skigebiete
Was sind die populärsten großen und kleinen Skigebiete sowie Langlaufregionen in Österreich? Leser des Freizeitsportmagazins SPORTaktiv kürten die Top 3 pro Bundesland in Rahmen einer Umfrage.
Bündner Bergbahnen starten erfreulich
Nach dem herausfordernden letzten Winter sind die Bergbahnen in Graubünden bis zum Jahresende mit 20,6 Prozent mehr Ersteintritten (Gästefrequenz) in die Saison gestartet. Das vorläufige Ende einer volatilen Lage?
Studie belegt den Boost der Bergbahn
Die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen sind ein starker Wirtschaftsmotor für die umliegenden Gemeinden. Das belegt eine neue Studie, die das Skigebiet nun medial kommuniziert.
Titlis Bergbahnen zurück in der Erfolgsspur
Aufbruchstimmung bei den Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG – mit dem Bauprojekt auf dem Titlis, einem neuen Markenauftritt und sehr erfreulichen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2022/23 zeigt sich das Unternehmen bereit für die Zukunft.
Neuer Aufsichtsrat der Österreich Werbung
Kürzlich hat sich der Aufsichtsrat der Österreich Werbung konstituiert. Wer sitzt künftig im neu geschaffenen Kontrollgremium der wichtigen Brancheninstitution?