MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Nachhaltigkeit nachhaltig kommunizieren
Wir leben in Zeiten von steigendem Umweltbewusstsein und wachsendem Interesse an nachhaltigen Reiseoptionen. Skigebiete sind gefordert, ihre Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit deutlicher zu kommunizieren. Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG zeigen aktuell, wie das geht.
Durchzogener August für Schweizer Seilbahnen
Zwar liegen die Ergebnisse der Schweizer Seilbahnen für die Sommersaison gesamt gesehen bis jetzt über dem Fünf-Jahres-Schnitt, jedoch war der August etwas schwächer als im Vorjahr. Dies und mehr ergeben die aktuellen Auswertungen des Saison-Monitorings Sommer von Seilbahnen Schweiz (SBS).
Vitalpin stellt die Weichen neu
Der Interessensverein für den alpinen Tourismus Vitalpin wagt einen personellen Neustart. Wer leitet künftig den Thinktank, welche Ziele werden formuliert und was steht im neuen Strategiepapier? Ein Überblick.
VVST: Der Versicherungspartner für die Seilbahnbranche
Der heutige Vorstand und die Mitarbeitenden des VVST sind stolz, dass der VVST auch 125 Jahre nach der Gründung noch immer der brancheneigene Versicherungspartner für öffentliche Verkehrsunternehmen und Seilbahnen ist.
Parkster: Digitales Parken im Skigebiet
Mit PARKSTER können Bergbahnen die Nutzung ihres begrenzten Parkraums besser steuern. Dank des digitalen Parkens bieten sie ihre Stellplätze zu unterschiedlichen Tarifen an – und schaffen so die Grundlage für zufriedene Gäste in Skigebieten.
Politik fördert alpine Infrastruktur
Der Alpintourismus nimmt in Österreich einen unverzichtbaren Platz ein, rund die Hälfte der Sommergäste verbringt ausdrücklich einen „Wander- und Bergsteigerurlaub“. Die Politik reagiert.
Kukuk GmbH: Naturerlebnisse für groß und klein
Spielräume fördern die Entwicklung von Kindern. Für KUKUK steht bei der Gestaltung dieser neben dem Lernen auch die Verbundenheit zur Natur und deren positiven Auswirkungen auf den Menschen im Vordergrund.
Neue Geschäftsführung für die Tiroler Tourismusverbände
Die bisherige Geschäftsführerin der Tiroler Tourismusverbände Katrin Perktold tritt mit Ende des Jahres zurück. Ihr Amt übernimmt Ingrid Schneider, die seit 2007 im Unternehmen ist.
Wiegand: Mehr Rodelspaß in Rumänien
Bis vor wenigen Monaten gab es noch wenige Optionen für Liebhaber des Rodelsports und des damit verbundenen Fahrspaßes. Mit der Eröffnung von vier alpinen Ganzjahres-Sportbahnen von WIEGAND kommen Rodelfreunde auf ihre Kosten. Weitere Projekte sind zudem in Planung.
Klaus Nussbaumer wird neuer Vorstand der Lech Bergbahnen
Kürzlich fusionierten die beiden größten Skilift-Gesellschaften in Lech, die Rüfibahn und die Skilifte Lech. Der Aufsichtsrat der neu geschaffenen Lech Bergbahnen AG (LBB) hat nun in seiner dritten Sitzung Klaus Nussbaumer (52) zum neuen CEO bestimmt. Warum ausgerechnet er?
Bechtle: Immer aktuell mit modernen und wetterfesten Displays
Die Aletsch Arena ist ein ganz besonderer Ort für Ferien in der Schweiz. Vermarktet wird das Gebiet rund um Riederalp, Bettmeralp und Fiesch-Eggishorn von der Aletsch Arena AG.
Ski Amadé setzt neue Impulse im Gutscheinhandling für Winter 2023/24
Der größte Skiverbund Österreichs arbeitet derzeit an der Digitalisierung und Neuinszenierung seines Gutscheinverkaufs samt neuer digitaler Systemarchitektur. INCERT eTOURISMUS wurde als technologischer Experte mit der Umsetzung beauftragt.