MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Nachhaltigkeit im Fokus
Cora Frank ist Gastgeberin mit Herzblut. Das Thema fairer Umgang mit Mitarbeitern und ein nachhaltiger Betrieb sind für sie Teil der Unternehmensphilosophie.
Sommer am Berg: Braucht es ein Konzept?
Ein Ganzjahresangebot in Bergregionen erfordert eine sorgfältige Planung und die Umsetzung einer Vielzahl von Maßnahmen. Insbesondere Skigebiete in niedrigeren Lagen müssen sich über ein Sommerkonzept Gedanken machen.
Pool-Alpin Österreich: Sechs Jahre Starjack
Innovationskraft, nachhaltige Strukturen, Professionalität – starjack ist für mehr als 100 Bergbahnunternehmen jeder Größe aus Österreich und Deutschland der kompetente Partner in Sachen digitalem Ticketverkauf.
Pool Alpin Schweiz: Webshop relaunch
Mit dem Release des Webshop 2.0 will POOL-ALPIN SCHWEIZ seinen Mitgliedern neue Features und eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten.
Faszinatour: Erfolg auch im Sommer
Wintersportdestinationen sehen sich in der Zwangslage, dem Klimawandel und gleichzeitig einem veränderten Urlaubsverhalten gerecht zu werden. Das verlangt die Planung ganzjähriger Konzepte.
Prinoth: Neuer Geschäftsführer für Österreich
Bereits seit Mitte März gibt es bei der PRINOTH GmbH Österreich einen neuen Geschäftsführer.
Sommerbergbahnen starten dynamisch in die Saison
Zwischen Anfang Mai und Ende Juni öffnen die Sommerbergbahnen in Kärnten ihre Tore und laden zu 180 Tagen voller bequemem, abwechslungsreichem und eindrucksvollem Berg-Genuss sowie einer Vielfalt an Erlebnissen in luftigen Höhen ein.
Infosoft: Effizientere Personalverwaltung
Mit der Software von INFOSOFT erhalten Bergbahner ein einfaches und durchdachtes Tool für die Administration, Zeiterfassung und Einsatzplanung.
Tourismus braucht den Rückhalt der Bevölkerung
Die Tourismusakzeptanz in Österreich bewegt sich auf konstant hohem Niveau. Das zeigt, dass sich die österreichische Bevölkerung der Bedeutung des Tourismus für die regionale Wirtschaft, als Arbeitsplatzmotor und als Nachhaltigkeitstreiber bewusst ist. Diese positiven Effekte gilt es, gemeinsam weiter zu stärken, denn die Tourismusakzeptanz in der einheimischen Bevölkerung ist ein entscheidender Faktor für erfolgreichen Tourismus.
Neuer Geschäftsführer für die Luftseilbahn Wengen-Männlichen AG
Mit ersten Mai übernahm Willy Müller die Geschäftsleitung der Luftseilbahn Wengen-Männlichen AG.
Rückblick: Das war das Tourismus Forum Alpenregionen in Grindelwald
Von 20. bis 22. März fand in Gindelwand (Schweiz) das TOURISMUSFORUM ALPENREGIONEN statt. Neben spannenden Vorträgen lockte das 32. TFA mit einem vielfältigen Programm seine Gäste.
Sunkid: Von der initialen Idee bis zum laufenden Betrieb
Das neu thematisierte Kinderskiland im Skizentrum Angertal mit Technik von SUNKID bereichtert den Skiunterricht in Gastein.