MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Skigebiet Innerkrems insolvent
Die Antares Star GmbH, die Betreibergesellschaft der Innerkremser Seilbahnen, ist zahlungsunfähig. Ursache für die Insolvenz sollen nichtgenehmigte Investitionen in die Beschneiungsanlage sein.
Wenn die Skitour zum Schlittenspaß wird
Die Titlis Schlittentour ist eine geführte Skitour und Schlittenspaß in einem. Ein ganz neues Abenteuer und einzigartiges Erlebnis, das Action und Fun im Schnee verspricht und keine Erfahrung auf Skiern erfordert.
Schladming-Dachstein launcht digitale Bonuswelt
Die steirische Erlebnisregion Schladming-Dachstein setzt einen weiteren wichtigen Schritt in den Bereichen Markenkommunikation und digitale Kundenbindung.
SBS in Verbier – Der Wert der Branche
Bei der SBS in Verbier lagen die Blicke gespannt auf der kommenden Wintersaison. Denn jeder wollte wissen auf welche Maßnahmen man sich künftig einstellen muss. Es blieb aber natürlich Platz für einen Rückblick und viele Gespräche.
Seilbahntag Österreich – Skigebiete sind stark gefordert
Corona, Personalmangel, Klimawandel – die Aufgaben für Bergbahnen sind groß, wie die österreichische Seilbahntagung in Zell am See zeigte.
Seilbahn-Symposium – Nachhaltig attraktiv werden
Der Branchentreff von TMC Enluf in Bad Ragaz drehte sich um die Differenzierung zum Mitbewerb durch Nachhaltigkeit und Personalpolitik.
Recht im Tourismus
Kann sich auch ein Tourismusanbieter vor Stornierungen schützen? Und was gehört zum rechtlichen 1x1 bei Wellnessbereichen? Juristin Grit Andersch gibt Auskunft über die derzeitige rechtliche Lage in deutschen Tourismusgebieten.
2G-plus für bayerische Skigebiete abgeschafft
Bayerns Seilbahnen atmen auf: Die aktuelle Infektionsschutzverordnung wird dahingehend geändert, dass auch in Bayerns Wintersportgebieten nun statt 2G-plus die 2GRegel gilt.
Zukunftsplan für die Pizolbahnen
Die Ergebnisse des "Runden Tisches" zwischen den Einwohner-Gemeinden und den Pizolbahnen stehen fest. Als vielversprechendstes Szenario resultierte das Szenario «Status Quo PLUS».
SI Trend Check für Dezember
Heute mit einem Zielgruppen-Update, Reisetrends 2022 und einem E-Paper-Tipp.
Nur null CO2 ist vertretbar
Der Klimawandel wird den alpinen Tourismus radikal verändern – ob by Design oder by Desaster. Georg Kaser fordert ein sofortiges Umdenken, sonst stehe nicht nur die Branche vor dem Aus.
VDS beklagt Lockdown durch die Hintertür
Die deutsche Seilbahn-Branche fordert 2G Regeln für den Skisport. Sie sieht die bayerischen Seilbahnunternehmen durch die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung am Rand des wirtschaftlichen Abgrunds.