MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Am Morgen Abteilungsleiter, am Abend Party-Löwe
Wie lassen sich verschiedene Rollen im Leben authentisch und glaubwürdig ausfüllen? Ein Gastbeitrag von Kommunikationstrainer Stefan Häseli.
Wie wird die Sommersaison in Tirol?
Sicherheit wird zum Herzstück des Sommerurlaubs. Das ist nur eine von zahlreichen Erkenntnissen im Rahmen der Digital-Talkreihe „Tirol im Gespräch“. Dort präsentierten Touristiker kürzlich Vorbereitungen und Perspektiven für die bevorstehende Saison.
Wahrnehmung Tirols bleibt positiv stabil
Die Marke Tirol ist in Deutschland weiterhin von vielen positiven Aspekten geprägt und kann auf ihre über Jahrzehnte aufgebaute Kraft bauen - so das Ergebnis der aktuellen IMARK Studie.
Schlaferlebnis mit Blick auf die Sterne
Schweiz Tourismus lanciert das Million Stars Hotel 2021. Die rund 50 Zimmer bieten alle einen direkten Blick auf den Sternenhimmel vom Bett aus.
Prowinter: Optimismus überwiegt
Mit 600 Teilnehmern und 1.000 Aufrufen des Online-Marketplace konnte Prowinter Digital 2021 die in sie gesetzten Erwartungen mehr als erfüllen. Und das nach einer verlorenen Wintersaison.
Impfen, Testen, Reisen – so wird 2021
Zukunftsforscher Andreas Reiter vom Zukunftsbüro beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Tourismus und Zukunft. Er erklärt, wo die Reisetrends hingehen und wie das neue „Normal“ aussehen kann.
Mit neuen Ideen zu mehr liquiden Mitteln
Eine „Tokenisierung von Anteilen“ könnte für Hotelbetriebe eine Möglichkeit darstellen, die coronabedingt in einer Finanzierungsklemme stecken.
Vertrauenssache Hotel-Buchung:
Die aktuelle Schweizer Schegg-Studie deckt neues Potenzial im Onlinevertrieb auf. In der Krise profitieren Hotels mit gut aufgestelltem Direktvertrieb.
10 Aspekte für eine erfolgreiche Freizeitdestination
Mit INPUT Potenziale erkennen und Wertschöpfung generieren.
Ein gutes Ergebnis trotz großer Herausforderungen
Am Säntis ist man seit Urzeiten gewohnt, mit Widerständen und Herausforderungen umzugehen. Aber auch für die sturmerprobte Säntis-Schwebebahn AG waren die letzten beiden Jahre mit der Lawine 2019 und der sich seit Anfang 2020 hinziehenden Corona-Situation eine spezielle Herausforderung. Trotz dem ist es dem Säntis-Team gelungen, das Tourismusunternehmen auf Kurs zu halten und die Attraktivität der Destination auch unter schwierigen Umständen weiter zu steigern.
Change als Chance für Seilbahner
Nicht nur die Pandemie stellt den alpinen Tourismus aktuell und in den kommenden Jahren vor entscheidende Herausforderungen. Wie wohnen, leben und reisen wir in der Zukunft? Das Berg.Bahn.Camp 2021 gibt Antworten - exklusiv für Seilbahner und Zulieferer.
Gästezufriedenheit: Was sagt der Trend?
Gästezufriedenheit im Alpenraum: Welche Skiregionen in den Alpen haben sich in der Periode 2012 – 2020 am stärksten entwickelt?