SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Neues Urlaubsportal Trip Tirol
Das neue Tiroler Reise- und Erlebnisportal trip-tirol.com steht als weitere Vertriebschance für Direktbuchungen zur Verfügung und will zentraler Marktplatz für alle Unterkünfte, Erlebnisse und Onlineshops im Bundesland sein.
Ski Guide Austria Award vergeben
Drei Skigebiete dürfen sich dank ihrer Ideen, Aktionen oder Innovationen über den Preis des Skiführers freuen. Einer davon auch für das Branchenevent Berg.Bahn.Camp.
Habegger und Jakob AG unter einem Dach
Im April 2021 wird die Habegger Maschinenfabrik AG in die Firma Jakob AG integriert. Durch die Zusammenführung werden zukünftig Seil und Seilzug unter einem Dach gefertigt.
Baukultur & Charme im Bergtourismus
Die Tourismusregion Chäserrugg / Toggenburg ist Landschaft des Jahres 2021. Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) würdigt damit die Vorreiterrolle für Baukultur und Charme im Bergtourismus.
Sunkid: Bergsommer als Chance
Die alpine Tourismuswirtschaft ist durch die COVID-19 Pandemie mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Die eingeschränkten Reisemöglichkeiten stellen eine Situation dar, die man zu nutzen wissen sollte.
Energy Box für Seilbahner
Coronabedingt hat die Wintersaison für Bergbahnen und Skigebiete einen schwierigen Verlauf genommen. Daher haben sich die Schmierstoffhersteller MOTOREX und YORK für die Seilbahner etwas besonders einfallen lassen.
Kritik an Schneestudie
Die erste alpenweite Analyse von Schneedaten unter der Leitung des italienischen Forschungsinstituts Eurac Research erfuhr europaweit ein gewaltiges Medienecho. Schneeexperte Günther Aigner beklagt eine "missverständliche Message".
Hüttenpacht in Coronazeiten
Die Alpenvereinshütten erfüllen als „Inseln im Gebirge“ elementare Funktionen. Doch ohne Wirte keine funktionierende Hütte – die Personalsuche wird durch die Krise nicht einfacher.
Neues Schutzgebiet am Kaunergrat
13.000 Hektar neue Schutzgebietsfläche für das Miteinander von Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus wurden in Tirol ausgewiesen.
24 Millionen Euro für den Ochsenkopf
Die Seilbahnen am Ochsenkopf werden neu gebaut. Die Talstationen der Seilbahn Nord in Bischofsgrün und die Seilbahn Süd in Fleckl werden neu errichtet, ebenso die gemeinsame Bergstation. Das hat der Zweckverband beschlossen.
Weniger Schnee
Die erste alpenweite Analyse von Schneedaten zeigt, dass Schneehöhen und Schneebedeckung nicht überall im gleichen Masse zurückgegangen sind, sondern große regionale Unterschiede auftreten.
So geht es Österreichs Hotellerie
Das BDO Branchenbarometer zeigt ein aktuelles Stimmungsbild der Branche in Österreich.