SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Drei Südtiroler Seilbahnen in neuer Hand
Seilbahn, Trambahn und Standseilbahn: Die öffentliche Südtiroler Transportstrukturen AG (STA) übernimmt die Führung der drei Anlagen am Ritten und auf die Mendel. Damit verliert die private SAD Nahverkehrs AG weiteres Terrain im ÖPNV.
Bergbahn-Sommer 2021 mit Erlebnissen & Kulinarik am Berg
Hand aufs Herz: viele Betriebe sehnen sich nach einer erfolgreichen Sommersaison und auch die Urlaubsgäste freuen sich auf eine Auszeit am Berg. Genau dafür hat INCERT den Vorabverkauf von Leistungen über Gutscheine & Tickets optimiert und bietet nun fertige Lösungen für den bestmöglichen Ablauf.
Weltweite Auszeichnungen für Imagefilm
Zahlreiche renommierter Prämierungen regnen zurzeit auf den neuen Imagefilm von Kitzbühel Tourismus nieder. Jetzt ansehen!
Schneeerzeuger mieten statt kaufen!
Der Hersteller SUPERSNOW bietet ab sofort eine Fünf-Jahres-Miete für Schneeerzeuger an.
16 Millionen für Seilbahn Stechelberg–Mürren
Eine Verbindung der Schilthornbahn wird saniert. Dafür gibt es nun Geld aus öffentlicher Hand, der touristische Teil wird hingegen nicht unterstützt.
Musiker untersucht Schächentaler Seilbahnen
Musikprofessor Michel Roth fängt mit seinen Mikrofonen Klänge von Kleinseil-bahnen im Schächental ein. Diese Arbeit ist Teil eines größeren Forschungsprojekts des Urner Instituts «Kulturen der Alpen». Am Ende entsteht daraus unter anderem eine musikalische Komposition.
Jeder vierte will aus Gastronomie flüchten!
Laut einer Umfrage des Fachmagazins Rolling Pin droht Österreich ein Fachkräftekollaps: Mehr als 25 Prozent der 17.414 Befragten will die Branche sofort verlassen.
Touristischer Kurswechsel bei Google
Google hat weltweit die Suche nach Hotelpreisvergleichen verändert. Auch kleinste Hotels können nun auf google.com/travel gelistet sein.
Tourismus NEXT
53 führende Touristiker aus Tirol und Südtirol sind anonym der Meinung, dass die Branche nicht so weitermachen darf. Im Buch „Tourismus NEXT“ schildert Daniel Egger eine ehrliche, kritische und anonymisierte Zusammenfassung der Gespräche.
Enrope: Vom Ersatzteil bis zum fertigen Lift
Ob der kompakte LUIS LIFT, individuelle Ersatzteile oder Spezialanfertigungen: Der deutsche Hersteller enrope hat sich auf innovative Seilbahntechnologie spezialisiert - und gewinnt so weltweit Kunden.
Kreditsicherung abgelehnt: Negativkampagne?
Im Schweizer Bezirk Schwyz lehnte das Volk eine zwei Millionen schwere Kreditsicherung für die Rotenfluebahn ab. Die "Mythenregion" spricht von einer "beispiellosen Negativkampagne" der Gegner.
Trotz Sportferien fehlende Gäste in Schweizer Skigebieten
Corona dominiert auch im Februar die Gäste- und Umsatzzahlen in den Schweizer Skigebieten. Laut Saison-Monitoring von Seilbahnen Schweiz bleiben die kumulierten Werte negativ.