SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
bike-energy: KEINE ANGST VOR GROSSEN PROJEKTEN
Der Sommer wird sportlich und Bergbahnen liefern die nötige Infrastruktur für den E-Bike-Boom, doch wie sieht es mit Investitionen in ebendiesem Feld aus?
DAS NEUE SÖLLERECK: MIT LEITNER ROPEWAYS, PRINOTH & DEMACLENKO
„Das neue Söllereck wird DER Familienberg. Dazu ...
GASTEINER BERGBAHNEN AG: GÄSTE ALS INVESTOREN
Immer häufiger wird das Finanzierungsmodell Crowdfunding, bei der die Bevölkerung zum Geldgeber wird, eingesetzt. Zu den erfolgreichsten Kampagnen in Österreich gehört unter anderem das Darlehensmodell der Schlossalmbahn Neu.
CWA: ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER NEUEN KABINENMODELLE OMEGA V & ATRIA
Für die Wintersaison 2019/2020 durfte CWA Anlagen in verschiedenen Ländern mit dem neuen Kabinenmodell OMEGA V ausstatten.
INAUEN-SCHÄTTI: SEIL VERSCHOBEN, LAUFWERK REVIDIERT
Bei Seilschiebe- und Montagearbeiten vertrauen sogar polnische Bergbahner auf die Experten von INAUEN-SCHÄTTI. Die Schweizer durften in Zakopane ihr Können beweisen.
BORER LIFT AG: EINIGUNG DANK VARIABLEM DESIGN
Nach zehn Jahren hin und her hat man in Arosa nun endlich eine Einigung für die Neuerung der Förderbänder gefunden. Geschafft hat man das dank des vielseitigen Angebotes der BORER LIFT AG.
PRO ACADEMY: NEUE STRUKTUR DER TECHNIK TRAININGS
Ein integriertes Lernmodell mit Online-Kursen, modularen Praxislehrgängen in kleinen Gruppen und Webtrainings für Profis zu speziellen Themen bildet Techniker weiter.
SUNKID: KEEP ROLLING
Die Familie der Holzkugelbahnen bekommt Zuwachs.
Zugspitze „Top of Germany“
Strategien eines Tourismusmanagements
DOPPELMAYR: DIE KRONE IST GESCHLOSSEN
Mit der Gabühelbahn hat das Skigebiet Hochkönig das letzte Nadelöhr seiner Königstour beseitigt. Die neue Gondelbahn von DOPPELMAYR ist strategisch wichtig – und hält Überraschungen parat.
Frey Austria Steuert die neue Jöchelspitzbahn
Nach 40 Jahren sorgt in Bach eine neue Seilbahn mit einem Seilbahnleitsystem aus Innsbruck für frischen Wind.
SOMMERTREND BIKEPARK: WER MITMISCHEN WILL BRAUCHT EINEN GUTEN PLAN
Schladming ist bereits seit vielen Jahren im Bikesport zuhause und durch die Erweiterung des Bikeparks soll nun eine ganz neue Zielgruppe angesprochen werden.