SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Drohnenflüge für Photovoltaik
Zu wissen, wie viel Schnee im Winter an einem Standort liegt, ist wichtig für die Projektierer von Photovoltaikanlagen in Bergregionen. So vermeiden sie Fehlplanungen, die zu Schäden an Modulen und Unterbau führen. Expertinnen und Experten des SLF liefern detaillierte Daten, die sie aus der Luft erheben.
Triftbahn wird erneuert
Die Triftbahn wird von Herbst 2024 bis Frühsommer 2025 komplett erneuert. Ein entsprechendes Baugesuch haben die Kraftwerke Oberhasli AG bereits eingereicht.
Sehnsüchte und Gegenwelten
Wie sieht die strategische Erfolgslogik für den Alpenraum aus? Hubert J. Siller, Leiter des Management Center Innsbruck (MCI) für Tourismus, spricht darüber, was Urlauber brauchen und suchen.
Neue 10er-Gondelbahn in Berwang
Der lang ersehnte Startschuss für den Bau der 2. Sektion der Oberen Karbahn in Berwang ist gefallen. Die Anlage ersetzt den alten Thanellerkar-Schlepplift. Das Projekt musste bisher aus zwei Gründen verschoben werden.
Neue Seilbahn bei Innsbruck
Die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck markiert den Startschuss eines umfassenden Modernisierungsprojekts, das die Attraktivität des beliebten Naherholungsgebiets für den Großraum Innsbruck weiter steigert. Bei der Modernisierung der Liftanlagen wird auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit geachtet – nicht zuletzt, weil die Erschließung ohne nennenswerte Gebietserweiterung erfolgt.
Bleibender Eindruck: Customer Experience Day der HTI-Gruppe
Kürzlich luden die Unternehmen der HTI-Gruppe zu einem „Customer Experience Day“ in die Werkshallen am Standort in Sterzing (IT) ein. LEITNER, PRINOTH, DEMACLENKO, TROYER, LEITWIND und SKADII boten Kunden und Partnern einen spannenden Blick hinter die Kulissen und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.
Dein Winter. Dein Sport. Summit 2024
Wie Wintersport für alle Alters- und Einkommensgruppen attraktiv bleibt - das ist das Thema des "Dein Winter. Dein Sport. Summit" am Donnerstag, den 25. Juli in Garmisch-Partenkirchen. Über 150 Branchenvertreter haben sich bereits zum Workshop-Format angemeldet. Jetzt noch rasch Plätze sichern!
Die Gamskogelbahn wird verlegt
Die Bergstation der Gamskogel-1 Sesselbahn in Zauchensee soll verlegt werden. GAUGELHOFER & GANYECZ übernimmt – als Spezialist für nicht alltägliche Lösungsansätze – die Planung des Projekts.
Interflon: Umwelt- & Zukunft-geprüft
INTERFLON unterstreicht sein Engagement für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit durch zahlreiche Zertifizierungen. Diese belegen, dass die Produkte und Prozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen, zuverlässig sind und den Erwartungen gerecht werden. Ein Einblick.
Digitale Tools für sichere Pisten
Mit „PisteCheck“ und „RescueDoc“ bietet WYSSEN Avalanche Control zwei Softwaremodule an, die sich speziell an Pisten- und Rettungsdienste richten. Kontrolle und Dokumentation von Pisten und Unfällen werden mobil und einfach abgewickelt – das zeigt auch das Beispiel der Firstbahn.
Standortgerecht und regional säen
Begrünungen speziell in höheren Lagen sind nicht immer unproblematisch. Worauf kommt es an, um Skipisten erfolgreich zu begrünen?
Stärkste steirische Seilbahn
Ab der Wintersaison 2024/25 steht den Wintersportler am Hauser Kaibling, dem höchsten Berg der 4-Berge-Skischaukel Schladming, die leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark zur Verfügung. Zu den Details.