SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Oberösterreich: Fokus auf das Neue
Die oberösterreichischen Skigebiete forcieren den Ganzjahrestourismus & die Nachwuchsarbeit. Investitionen, Preisstrategien und kreative Ideen stehen zum Start der Wintersaison auf der Liste.
Zehn Neuheiten zur Saison
Die Firma HANS HALL untermauert einmal mehr den Anspruch, Innovationsführer zu sein. Der Lieferant von Ketten & Zubehör für Pistenraupen startet mit zehn Neuheiten in den Winter.
Studie zum Winterurlaub: Tagesausgaben der Gäste gestiegen
Die Gästebefragung T-MONA zeichnet ein detailliertes Bild der Gäste und ihrer Aktivitäten in der Wintersaison 2022/23. Demnach bleibt Skifahren beliebt – und ein Konsumanlass.
Grünenfelder: Faktenbasiert entscheiden anhand von Geodaten
In Skigebieten wird täglich eine Vielzahl an Daten gesammelt, aber nur wenige davon genutzt. Das Digitalisierungsunternehmen GRÜNENFELDER sammelt die Daten an einem zentralen Ort und unterstützt Bergbahner dabei, das Datenmaterial gewinnbringend auszuwerten.
Nun fahren auch die Sesselbahnen autonom
Mit dem AURO-Konzept fahren DOPPELMAYR-Kabinenbahnen seit 2020 autonom. Nun folgen die Sesselbahnen – ein weiterer innovativer Schritt des Herstellers.
Mehr als nur Maschinen
PRINOTH stellt nicht nur leistungsstarke und saubere Pistenfahrzeuge her, sondern sorgt auch dafür, dass in der Wintersaison alles reibungslos abläuft. Mit kompetenter Beratung, hochwertigen Ersatzteilen und der Academy steht das Unternehmen Skigebieten zur Seite.
Die neue MediaCam 5
Mit 4K-Aufnahmen und starker Leistung liefert FERATEL mit der MediaCam 5 eine Kamera für alle Situationen.
Kärntner Seilbahnen: Investitionen in Millionenhöhe
Die Kärntner Seilbahnunternehmen blicken zuversichtlich in die bevorstehende Wintersaison. Die gute Nachfrage im Vorverkauf, Investitionen in Millionenhöhe und die erfolgreiche Sommersaison lassen einen guten Skiwinter erwarten.
Neuer CEO bei den Pizolbahnen
Der Verwaltungsrat der Pizolbahnen AG hat einen neuen Geschäftsführer ernannt. Ein ausgewiesener Tourismusfachmann und Praktiker mit überzeugendem Leistungsausweis soll künftig die Schweizer Bergbahn führen.
Hinterstoder: kommuniziert Beschneiung richtig
Wir leben in Zeiten von steigendem Umweltbewusstsein. Skigebiete sind gefordert, ihre Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit deutlicher zu kommunizieren. Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG zeigt aktuell, wie das bei der Beschneiung funktionieren kann.
Snow Space Salzburg: Setzt auf HVO-Kraftstoff
Das Skigebiet Snow Space Salzburg wird in der Wintersaison 2023/24 seine CO2-Emissionen auf nahezu die Hälfte gegenüber der Ausgangsbasis 2019/20 reduzieren. Möglich wird dieser Schritt in Richtung Klimaneutralität durch die Verwendung von HVO-Treibstoffen in allen Pistengeräten.
Das Potential der Wintersaison
Zeit, Lust und Geld für den Winterurlaub in Österreich sind ausreichend vorhanden. Die allgemeine Urlaubsstimmung hat sich im Vergleich zu 2022 nochmals verbessert. Dies zeigt die aktuelle Winterpotenzialstudie 2023 der Österreich Werbung.