SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Berglauf-WM: Was bleibt hängen?
Sechs Monate nach der erfolgreichen Durchführung der World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai (WMTRC 2023) bescheinigen Studien dem Event große volkswirtschaftliche Effekte.
Originelle Winteraktivitäten in Graubünden
Um sich vom Markt abzuheben, haben sich einige Branchenakteure in Graubünden etwas einfallen lassen - von romantischen Eiswegen im Wald bis zu kniffligen Escape Routes auf der Piste. Sechs kreative Alternativen zum klassischen Wintersport.
Neue Lawinenkarte für alle
Das Schweizer Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF zeigt jetzt auf einer frei zugänglichen Karte, wo Menschen in den vergangenen Tagen Lawinen beobachtet haben. Das ist nicht nur für Wintersportler interessant.
Urteil: Skigebiet haftet für Erfrierungen
Der Oberste Gerichtshof Österreichs hat entschieden: Skigebiete haften in stillstehenden Sesselliften für Erfrierungen. Im konkreten Fall erhalten zwei Frauen Schadenersatz von einem Tiroler Seilbahnunternehmen - und das, obwohl diesem keine Schuld trifft.
SPORTaktiv-Leser kürten die besten Skigebiete
Was sind die populärsten großen und kleinen Skigebiete sowie Langlaufregionen in Österreich? Leser des Freizeitsportmagazins SPORTaktiv kürten die Top 3 pro Bundesland in Rahmen einer Umfrage.
Chat Ski PT der Österreich Werbung:
Von heute bis einschließlich Samstag, 20.01.2024, ersetzen echte Skilehrerinnen und Skilehrer die Künstliche Intelligenz. Im Rahmen der Aktion "ChatSkiPT“ beantworten die leibhaftigen Experten live Fragen rund um Winterurlaub und darüber hinaus.
Preise aus Sicht des Gastes
Pricenow-Mitgründer Jonas Meuli spricht im Interview über die Funktionsweise und das Potenzial dynamischer Skipass-Preise - und warum laut ihm statische Tarife riskant sind.
Bündner Bergbahnen starten erfreulich
Nach dem herausfordernden letzten Winter sind die Bergbahnen in Graubünden bis zum Jahresende mit 20,6 Prozent mehr Ersteintritten (Gästefrequenz) in die Saison gestartet. Das vorläufige Ende einer volatilen Lage?
Oberflächliche Datenanalyse – strategischer Blindflug
Sechs von zehn Industrieunternehmen in der DACH-Region räumen ein, bei der Analyse ihrer Daten bestenfalls an der Oberfläche zu kratzen, so das alarmierende Ergebnis der aktuellen Studie „Digitalisierung 2024“. Das führt oft zum strategischen Blindflug.
Studie belegt den Boost der Bergbahn
Die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen sind ein starker Wirtschaftsmotor für die umliegenden Gemeinden. Das belegt eine neue Studie, die das Skigebiet nun medial kommuniziert.
Titlis Bergbahnen zurück in der Erfolgsspur
Aufbruchstimmung bei den Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG – mit dem Bauprojekt auf dem Titlis, einem neuen Markenauftritt und sehr erfreulichen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2022/23 zeigt sich das Unternehmen bereit für die Zukunft.
Neuer Aufsichtsrat der Österreich Werbung
Kürzlich hat sich der Aufsichtsrat der Österreich Werbung konstituiert. Wer sitzt künftig im neu geschaffenen Kontrollgremium der wichtigen Brancheninstitution?