SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Neue Anlagen überzeugen im Wallis
GARAVENTA realisierte zwei Seilbahnprojekte in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember eröffnet wurden. Die neuen Anlagen verbessern die Mobilität und den Komfort für Skifahrer, Fußgänger und Anwohner.
Digitaler B2B-Vertrieb von Bergbahntickets
Mit einem neuen B2B-Verkaufstool setzt STARJACK Maßstäbe im digitalen Ticketvertrieb. Das System ermöglicht es Bergbahnen, Ticketkontingente effizient zu verkaufen und bietet Partnern eine einfache Buchungsplattform – ein wichtiger Schritt für die Zukunft.
Überschmierung: Ursachen, Folgen & Vermeidung
In der Instandhaltung wird das Augenmerk meist auf die Unterschmierung gelegt, die als häufige Ursache für Maschinenschäden gilt. Der Schmierstoffhersteller INTERFLON macht nun jedoch auf die wenig beachtete Überschmierung aufmerksam. Diese kann ebenso schädlich und teuer sein.
Die steilste Pendelbahn der Welt
Das Großprojekt „Schilthornbahn 20XX“ umfasst den vollständigen Neubau der Verbindung von Stechelberg bis zum Schilthorn. Die abgeschlossene erste Etappe markiert zwei Premieren: Die steilste Pendelbahn der Welt sowie die erste Funifor-Seilbahn der Schweiz.
Ropexperts: Qualität, die sich weltweit durchsetzt
ROPEXPERTS wurde 2017 gegründet und ist ein führendes Unternehmen für Seilspleiß, Seilarbeiten und Seilbahnmontagen. Mit modernem Fuhrpark und innovativen Technologien bietet es weltweit maßgeschneiderte Lösungen in der Seilbahntechnik.
Familienskigebiet: Anspruch, Wirklichkeit, & konkrete Möglichkeiten
Viele Skigebiete versprechen, ein Erlebnis für die ganze Familie zu sein. Doch wie wird dieses Versprechen zur Wirklichkeit? Was braucht es, damit aus einem Skitag ein echtes Familienerlebnis wird? Oder anders gefragt: Wie geht „Fun Mountain“?
Planeta: Nun auch bei Pool-Alpin
Hebetechnik liefern, prüfen und warten – das ist die tägliche Arbeit von PLANETA. Ab sofort sind die Produkte und Dienstleistungen über POOL-ALPIN Österreich buchbar, die Schweiz soll bald folgen. Der Fokus liegt auf Kontrollen am Berg, die umfassend und autark abgewickelt werden.
100 Jahre Kissling AG: Die Revolution mit Getrieben
Seit 1925 entwickelt, produziert und wartet die KISSLING AG Getriebe in den verschiedensten Branchen. Die Seilbahnsparte hat sich dabei zum wichtigsten Segment entwickelt. Warum vertrauen so viele alpine und urbane Seilbahnbetreiber auf das Schweizer Unternehmen?
Interalpin 2025: Start ins Jubiläumsjahr
Die INTERALPIN 2025 feiert 50 Jahre Innovation. Vom 6. bis 9. Mai kommen führende Unternehmen in Innsbruck zusammen, um die Zukunft der alpinen Technologie zu gestalten. Was ist heuer geboten?
Neues Design für die Seilbahn auf den Ještěd in Liberec
Die Stadt Liberec plant den Neubau einer Seilbahn zum Ještěd, die künftig mit einer innovativen, UFO-inspirierten Kabine die Besucher in die Höhe transportiert. Der Gewinnerentwurf von Designerin Anna Marešová setzt auf ein modernes Design, das perfekt mit dem ikonischen Ještěd-Turm harmoniert.
PistenBully: Die Parkflotte ist nun komplett
Mit der Markteinführung des PistenBully 100 ParkPro im Rahmen der LAAX Open 2025 ist das Park-Portfolio von KÄSSBOHRER komplett: Die Modelle PistenBully 100, 400 und 600 Polar eignen sich nun alle für den Bau von Schanzen, Halfpipes und Co. Die Fahrzeuge im Überblick.
Tourismus mit Resonanz
Was sind die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen am Berg? Wie entwickelt sich der Tourismus? Zukunftsforscherin Anja Kirig beantwortet die drängenden Fragen zur Zukunft des Bergtourismus.