Wording statt Bashing
Das "Tourismusbashing" mancher Ökologen ist ernster zu nehmen als es die Branche wahrhaben will. Forscher Peter Zellmann plädiert für ein "Tourismuswording" aller Beteiligten. Die Akteure müssen bei den wichtigsten Grundlagen, Argumenten und Maßnahmen mit einer Stimme sprechen.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
Die Digitalisierung führt neue Geschäftsmodelle und Arbeitspraktiken in die alpine Tourismusbranche ein. Ein Überblick über aktuelle Megatrends.
Der Service von morgen
Was bedeutet eigentlich Service? Und wie muss sich Service angesichts aktueller Herausforderungen entwickeln? Service-Expertin Maria-Theresa Schinnerl im SI Interview.
Digitale Ökosysteme
Ob Seilbahn, Hotel oder Gastronomie – der Gast unterscheidet in seinem Erlebnis nicht zwischen den Institutionen und betrachtet Destinationen als Ganzes. Die eCommerce-Architektur muss dem Rechnung tragen. Digitale Ökosysteme sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Plattform-Ökonomie.
Der digitale Berg
Der Berg ist digital! Davon profitiert Mensch und Umwelt: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wird ein Bergerlebnis ermöglicht, das einen hohen Mehrwert bietet.
Update Digitaltrends 2023: Aktuelle Entwicklungen im Überblick
Digitalisierung ist und bleibt das prägende Thema im Marketing. Laufend gibt es neue Trends, Prognosen und Erkenntnisse. Sieben besonders spannende im Check.