Bartholet – Weniger Stehzeiten durch optimale Wartung
Unvorhergesehene Stillstände von öffentlichen Verkehrssystemen kosten bares Geld. Es gilt diese also durch optimale Wartung und Service so gering wie möglich zu halten. Das Schweizer Seilbahnunternehmen BARTHOLET zeigt vor, wie man es richtig macht.
Skigebiet Mitterdorf soll moderner werden
Das Skigebiet Mitterdorf im Bayerischen Wald soll mit Hilfe von Fördergeldern des Freistaats Bayern ausgebaut werden. Die Region erhofft sich einen Aufschwung für den Tourismus.
Urlaub 2022: Gute Chancen für Alpenhotels
In Post-Corona-Zeiten verändern sich Reiseziele und Reiseverhalten. Was Hotels in den Alpen dabei beachten sollen und warum Slow Tourism ein guter Weg für neue Zeiten ist, zeigen die Trendreports von Reise- und Beratungsunternehmen.
Westa putzt den Schnee für Olympia
Der Schneefräsenhersteller WESTA stellte kürzlich erneut seine Innovationskraft unter Beweis. Er konstruierte eine Kehrmaschine für die Olympischen Winterspiele 2022 in China.
Pistenbully mit HVO-Kraftstoff – 90 Prozent weniger CO2 Ausstoss
Bei KÄSSBOHRER steht ein Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit an: Der Einsatz von sauberem HVO Kraftstoff unterstützt die Skigebiete bei ihren Anstrengungen für mehr Klimaneutralität.
Bartholet – Der Stellenwert der Innovation
Längst gehört ein innovatives Produktangebot zum kleinen 1x1 vieler Unternehmen. Dabei werden häufig bestehende Prozesse optimiert, nur selten umfasst dies auch ein völlig neu gedachtes Konzept wie jenes des Schweizer Traditionsunternehmens BARTHOLET.