LEITNER ROPEWAYS BAUT URBANES SEILBAHNSYSTEM WEITER AUS
Ab 2021 werden zwei neue urbane Seilbahnen von LEITNER ropeways in Mexiko-Stadt ihren Betrieb aufnehmen. Im Bezirk Iztapalapa, im Südosten der Metropole, wird die insgesamt knapp elf Kilometer lange Anlage den Pendlern eine bessere und vor allem sichere Verbindung zu den U-Bahn-Stationen bieten. Die Stadt investiert insgesamt 130 Millionen Euro in den Ausbau einer leistungsstarken Mobilitätsinfrastruktur.
Axess: Fit für Post-Corona-Pisten
Kontaktlos Skifahren mit Axess: In Zeiten nach Corona hat das Unternehmen aus Salzburg neue, innovative Produkte auf den Markt gebracht, um Gästen trotz der aktuellen Situation einen sorgenfreien Tag auf der Piste bieten zu können.
Neue Studie: Die Urlaubspläne der Deutschen & Österreicher
Hohes Interesse an Urlaub in Österreich im Herbst & Winter 2020/21, aber große Bedenken im Zusammenhang mit der Pandemie.
SI Podium: Zukunft Tourismus am Berg
Mit welcher Einstellung und welchen Tools geht die Branche in die neue Wintersaison? Über diese und ähnliche Fragen diskutierten Branchenexperten bei der SI Podiumsdiskussion future@mountain, die im Zuge des Berg.Bahn.Camps 2020 abgehalten wurde.
Kornel Grundner neuer „Sommer“-Sprecher
Kornel Grundner, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen, folgt auf Maria Hofer als neuer Sprecher der "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen".
Multi-Modulare Seilbahn von Poma
Wie viele Metropolen in Frankreich leidet auch Grenoble unter starkem Verkehr. Trotz eines guten U-Bahnnetzes müssen die Linien untereinander noch besser verbunden werden. Mit einer Seilbahn des Herstellers POMA werden drei wichtige Verkehrsknotenpunkte zueinander erschlossen.