Drei Jahre KFX im Härtetest
Seit drei Wintern setzt das Skigebiet Imbergbahn und die Skiarena Steibis im Allgäu auf das KFX Schnellwechselsystem. Im Alltagseinsatz hat sich das System als robuste, zeitsparende und wirtschaftlich sinnvolle Lösung erwiesen – mit hoher Akzeptanz unter den Fahrern.
Deal am Fichtelberg: Infrastruktur verkauft
Im dritten Anlauf wurde bei einem Notartermin der Verkauf der Fichtelberg-Schwebebahn und der kommunalen Skilifte an die Liftgesellschaft Oberwiesenthal (LGO) besiegelt. Als Kaufpreis sind nun 10,8 Millionen Euro zu zahlen. Was bedeutet dies für die Destination?
Skigebiet Laax im Videospiel Fortnite
Die Pastillenmarke Fisherman's Friend hat in Fortnite - dem beliebtesten Videospiel der Welt - eine Snowboad-Challenge kreiert. Auf einer eigens kreierten Map können Millionen von Spieler weltweit die Snowboardstrecke in Laax (GR) virtuell testen. Wie wird das Skigebiet virtuell abgebildet?
Peakr: Lawinenwarnung neu definiert
Immer unberechenbarere Lawinenrisken stoßen auf klassische Schutzmaßnahmen, die finanziell und technisch an ihre Grenzen stoßen. Genau an diesem Punkt setzt das Lawinenwarnsystem peakr von BLADESCAPE in Zusammenarbeit mit A1 an – und schafft Maßstäbe in der Lawinensicherheit.
Neue Strategie auf der deutschen Seilbahntagung
Großes Medieninteresse, aber auch viel Zuspruch aus der Branche erfuhr kürzlich die Jahrestagung des Verbands Deutscher Seilbahnen in Bodenmais (Bayerischer Wald). Neben einer neuen Strategie standen in drei Workshops fordernde Themen auf der Agenda. Der Nachbericht mit exklusiven Interviews.
15 neue PistenBully 600 für Catedral Alta Patagonia
Manche Erfolge sind mehr als nur Zahlen – sie erzählen eine Geschichte. So auch beim jüngsten Auftrag in Argentinien: Gemeinsam mit seinem langjährigen Vertreter PistenBully Argentina hat KÄSSBOHRER den größten Vertrag auf der Südhalbkugel abgeschlossen.