Ein Bergbahnsommer mit positiver Bilanz
Der Sommer 2022 geht für die Schweizer Seilbahnen als leicht überdurchschnittliches Jahr in die Annalen ein. Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt war der Sommer beim Umsatz um 13 Prozent und bei den Ersteintritten um fünf Prozent höher. Die Gründe.
Input konzipiert Weltrekordprojekt
Der Boiling Lake im karibischen Inselstaat Dominica ist die zweitgrößte Thermalquelle der Welt. Künftig wird sie über die längste Einseilumlaufbahn der Welt zu erreichen sein, die aus dem Hause DOPPELMAYR stammt. Das Konzept kommt von der INPUT Projektentwicklungs GmbH in Kooperation mit der Outdoor Engineers AG.
Technoalpin: Snowmaster wird gross
2019 launchte TECHNOALPIN den SNOWMASTER und damit die Möglichkeit in die Zukunft zu schauen. Mit SNOWMASTER ist eine präzise Vorhersage für die Schneeproduktion der nächsten Tage möglich. Nun kommt SNOWMASTER auf alle gängigen Geräte – ob PC, Tablet oder Handy.
VTK in Lugano: Rundum sicher sein
Ein 360°-Panorama zum Thema Sicherheit bot kürzlich die VTK Tagung in Lugano. Mit rund 460 Teilnehmern und 58 Ausstellern waren alle Plätze ausgebucht. Das ist Rekord – und entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Regupol im neuen Look
REGUPOL launcht neue Website und Produktunterlagen für Wintersportböden.
Interflon: Macht dem Personal die Arbeit leichter
Die Wartung von Seilbahnen, Schneianlagen, Pistenfahrzeugen und weiterer Infrastruktur ist meist sehr aufwendig, anstrengend und zeitintensiv. Mit Schmierstoffen von INTERFLON erleichtern Bergbahnen ihrem Personal den Arbeitsalltag erheblich – wie Beispiele zeigen.