Rechte Mischung für eine dauerhafte Begrünung
Nicht jede Saatgutmischung ist für die schwierigen Bedingungen im alpinen Raum geeignet. Die Lebensbedingungen für die Vegetation im alpinen Höhenbereich unterscheidet sich grundlegend von den Bedingungen in tiefer gelegenen, agrarischen Flächen. Aus diesem Grund werden ...
Innovative Erlebnisse?
Für Gebietsentwickler Domenico Bergamin ist die Seilbahnbranche träge beim Entwickeln von innovativen Erlebnissen. Er plädiert für unkoventionelle, emotionale Inszenierungen. „Innovation ist das Schlagwort der Stunde. Kaum ein Unternehmen der Seilbahnbranche, das sich nicht als innovativ ...
Klenkhart & Partner: Der WM-Countdown läuft
Bald fällt der Startschuss zur Nordischen Skiweltmeisterschaft – und Seefeld liegt gut im Zeitplan. Denn mit den Planungen des Loipenausbaues, des Speicherteiches und der Beschneiungsanlage wurden die Profis von KLENKHART & PARTNER beauftragt. Die bestehenden ...
Von Second-Hand-Bahnen, Spar-Anlagen & Mehrfachprojekten
SALZMANN INGENIEURE plant derzeit eine Fülle an Projekten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ob wiederaufgebaute Anlagen, Seilbahnen mit extrem geringem Budget oder die Erschließung ganzer Berge – zurzeit zeigt sich die Bandbreite der Bregenzer besonders ...
Neuerschliessung im Zillertal
Der neue Wimbachexpress ist rund einen halben Kilometer länger als sein Vorgänger und sorgt damit nicht nur für eine bessere Zufahrt zu bereits bestehenden Pisten, sondern ist auch Grundstein einer völlig neuen Piste. Die Bergbahnen ...
Mountain Excellence bringt die Experten auf den Berg
Nachhaltigkeit, Globalisierung, Inszenierung des Berges, sowie viele weitere Themen wurden beim ersten Bergbahn Camp 2018 in Söll behandelt.