Technoalpin: Kühlung auf höchstem Niveau
Die Wassertemperatur spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Leistungsfähigkeit einer Beschneiungsanlage. Die neuen Kühltürme von TECHNOALPIN sorgen dafür, dass das Wasser mit möglichst geringem Energieaufwand auf die optimale Temperatur gebracht wird.
Frey Austria: Generalsanierung im Eiltempo
Mit einem Umbauzeitrahmen von knapp zwei Monaten wurden die elektrotechnischen Einrichtungen der Pendelbahn Sonntag-Stein im Großwalsertal komplett saniert und auf den modernsten Stand gebracht.
30 Jahre Innovationsführer
Die INTERFLON GmbH feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum markiert drei Jahrzehnte voller unermüdlicher Serviceleistung und Engagement für Qualität, Technologie und Nachhaltigkeit in der Schmierstoffindustrie. Ein Fest der Beständigkeit und Nachhaltigkeit.
Kaum Employer Branding
Wie gewinnt und hält der alpine Tourismus junge Mitarbeiter? Indem die Branche ihnen zeigt, warum sie relevant und attraktiv ist, so Yannick Blättler von der Agentur Neoviso. Doch viele Unternehmen würden Employer Branding zu sehr vernachlässigen – mit fatalen Folgen.
Von Kommunikation bis Strategie: Digitale Helfer für Bergbahner
Es tut sich viel in der Digitalisierung von Skigebieten. Die beiden Firmen SISAG und REMEC haben daran einen großen Anteil. Ihre Tools helfen den Betreibern und verbessern das Gästeerlebnis.
Der abstoßende Skischuh
Die Skisport- und Seilbahnbranche gilt nicht von ungefähr als sehr innovativ. Neben etablierten Playern sorgen regelmäßig Newcomer und Visionäre für Aufsehen. Heute stellen wir die Magnet-Technologie für Skitourengeher vor.