SI Trend Check: Wie leben wir Innovation und Agilität?
Schnelllebigkeit, technologischer wie gesellschaftlicher Wandel und nur kurzfristig absehbare Effekte des Klimawandels machen Innovation und Agilität wichtiger denn je. Wie agieren wir klug, systematisch und vorausschauend?
Neubau der Sprungschanze Saafelden
Das Nordische Zentrum in Saalfelden (Salzburg) sanierte bereits 2021 und 2022 seine zwei kleinen Schanzenanlagen K30 und K60. Nun folgt der Neubau der großen Schanze K85. Die Stadtgemeinde Saalfelden setzt hier erneut auf die Expertise der Ingenieure von AEP PLANUNG & BERATUNG.
Branchenthema: Künstliche Intelligenz
Grundsätzlich können Bergbahnen auf die Innovationskraft der Zulieferindustrie bauen. Doch wie ist das beim Thema Künstliche Intelligenz (KI)?
Christian Tamegger im Interview: „Auch Saatgut kann innovativ sein“
Innovation verbinden wir häufig mit Digitalisierung, Technik und Maschinen. Doch auch in der Agrarbranche gibt es kreative, neue Ideen. Bestes Beispiel sind die Produkte von KÄRNTNER SAATBAU, sagt Christian Tamegger - Leiter der Sparte "Neues Grün".
Seilbahnen für Skandinavien
Der Seilbahnhersteller LEITNER sorgt mit sieben neuen Anlagen für mehr Komfort und weniger Energieverbrauch in den nordischen Ländern. Das bedeutet volle Seilbahn-Power für den Winter.
SI Trend Check: Generation Z, Green Claims und die Familienbeeinflussung
Der aktuelle SI Trend Check berichtet, wie die Generation Z tickt, warum Green Claims gut begründbar sein müssen und von wem wir am stärksten beeinflusst werden.