FATZER: Seilüberwachung in Echtzeit
Die Monitoringlösung von FATZER steigert die Sicherheit und Planbarkeit, da sie jederzeit den Seilzustand sichtbar macht. TRUcockpit und TRUscan bieten zudem weitere Vorteile. Darüber berichtet Thomas Brunner, Technischer Leiter der St. Moritzer Bergbahnen und FATZER-Kunde.
Elektromobilität: Bergbahnen investieren in die Zukunft
Die Elektromobilität bleibt 2025 – trotz zahlreicher Herausforderungen – im Aufwind, wie die Statistik zeigt. da emobil unterstützt Bergbahnen und Tourismusregionen mit durchdachten Ladelösungen dabei, ihren Gästen eine nachhaltige Anreise zu ermöglichen.
HANS HALL: Gummiketten nun auch für große Pistenraupen
Der schneearme Winter hat gezeigt: Immer öfter fahren Pistenraupen über dünne Schneebänder oder gar Gras, um Schnee zu verschieben. Damit weder Fauna noch Maschine Schaden nehmen, nutzen Betreiber vermehrt die Gummikette von HANS HALL – jetzt auch bei großen Maschinen.
AIM: Seile jederzeit & überall überwachen
Der Seilhersteller TEUFELBERGER-REDAELLI, das KI-Softwareunternehmen Raidyn und das MRT-Inspektionsunternehmen AMC Instruments präsentieren auf der INTERALPIN ein ganzheitliches, zeit- und ortsunabhängiges Inspektions- und Überwachungssystem. Diese seilunabhängige Lösung ist das Ergebnis der kombinierten Stärken der drei Partner.
INFOSOFT: Flexible und kostengünstige Zeiterfassung für Bergbahnen
Die INFOSOFT Systems AG, mit Hauptsitz in Luzern, entwickelt seit über 30 Jahren innovative Softwarelösungen, die auf die Anforderungen des öffentlichen Verkehrs und insbesondere für Bergbahnen zugeschnitten sind – mit Funktionen, die Skigebieten neue Möglichkeiten eröffnen.
Datensicherheit für Skigebiete
Digitale Innovation und Datensicherheit sind zentrale Zukunftsthemen der Seilbahnbranche. Mit TRIZON Smart Area präsentiert TRIGONOS eine moderne Vermessungs- und Dokumentationslösung, die speziell auf die Anforderungen von Skigebieten zugeschnitten ist.