SI-Alpin

Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie so immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!

Der Alpine Touristiker Christoph Egger: Schilthornbahn 20XX

Management & Tourismus, REDGuide 1/2025|

Ende 2024 sorgte eine spannende Nachricht in den Medien für Aufsehen: In der Schweiz wurde die steilste Seilbahn der Welt eröffnet. Christoph Egger, Geschäftsführer der Schilthornbahn, berichtet, wie das Projekt geplant und finanziert wird und welche besonderen Anforderungen es gibt.

Prinoth: weniger Kosten, bessere Pisten dank nachhaltiger Pistenfahrzeuge

Beschneiung & Pistenpflege, SI 3/2025|

Skigebiete stehen vor großen Herausforderungen: Steigende Energiekosten, strengere Umweltauflagen und höhere Gästeansprüche erfordern innovative Lösungen. Wer erfolgreich bleiben will, muss auf effiziente Technologie setzen. Welche Investitionen lohnen sich wirklich?

Die Staatssekretärin und der Fachkräftemangel

Bergdialoge, SI-Alpin|

Elisabeth Zehetner ist die neue österreichische Staatssekretärin für Energie, Start-ups und Tourismus im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus. Im Podcast "Bergdialoge" spricht sie über Fachkräftemangel und Tourismusgesinnung. Welche Ideen hat sie zu Saisonnier-Kontingenten und dem Stakeholder-Prozess im neuen Tourismusplan?

Nach oben