SHITSTORM UND CO.: WEBINAR-REIHE GESTARTET
Wie reagieren Unternehmen richtig auf negative und Fake-Bewertungen? Diese Frage lockte mehr als 50 Interessenten in den ersten Berg.BahnCamp.CHAT – der neuen Webinarreihe.
TÜV SÜD im Einsatz für SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG FIEBERBRUNN
In Vorbereitung auf die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach Hinterglemm werden zwei neue Seilbahnen errichtet. TÜV SÜD unterstützt mit umfassender Kompetenz.
Nachwuchs von Herzen sichern
Unter dem Motto „Weg vom PC – raus in den Schnee“ setzt KÄSSBOHRER in Zusammenarbeit mit diversen Skigebieten und Skiverbänden alles daran, jetzt und in Zukunft ausreichend Nachwuchs für den Skisport zu sichern.
Neue Pistenraupe von Xelom
Paukenschlag in der Seilbahnbranche: Der Beschneiungshersteller TechnoAlpin geht indirekt unter die Pistenraupen-Produzenten. Das Tochterunternehmen xelom präsentierte gestern die vollelektrische Snow Cat.
Wie wirken Verhaltensappelle?
Im Urlaub wirken Appelle, etwa sich umweltschonend zu verhalten, anders als im Alltag. Wie gelingt es dennoch, Gäste „abzuholen“ und ihr Handeln zu steuern? Forscherin Bettina Grün hat untersucht, wie sich das Gästeverhalten wirklich beeinflussen lässt.
Personaleinsatz planen und Zeit erfassen – wie optimieren?
Bergbahnen stehen bei der Personaleinsatzplanung vor vielseitigen Herausforderungen. Zusammen mit der Lenzerheide Bergbahnen AG hat die INFOSOFT SYSTEMS AG den Produktstandard noch mehr auf die Bergbahn- und Tourismus-Anforderungen hin erweitert.