Gastro-Innovation statt Abriss
An dem Aussichtsplatz, an dem einst die Goldeck-Pendelbahn endete, eröffnet im Winter 24/25 ein neues Panoramarestaurant mit 270-Grad-Ausblick.
Der Kasberg blüht auf
Zuerst der wirtschaftliche Turn-Around von der drohenden Insolvenz zu neuer Investitionskraft, nun die Aufnahme in den Skiverbund der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut: Das Skigebiet Kasberg erfährt eine Entwicklung, die Anfang 2023 nur wenige für möglich gehalten hätten.
Influencer-Einfluss auf Kinder
Influencer sind bei Kindern dabei, die Rolle der Eltern, Lehrer und anderer analoger Vorbilder teilweise zu übernehmen. Das zeigt die aktuelle Mediennutzungsstudie bei Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Sind Kinder so fürs Skifahren zu emotionalisieren?
Studie: Gastro-Angebot sinkt
Die Ergebnisse einer Umfrage von Kohl & Partner in 155 alpinen Destinationen geben Anlass zur Sorge: Ein Rückgang im Gastronomieangebot droht Urlaubern wie Einheimischen den Platz am Wirtshaustisch zu erschweren. Spontane Gasthausbesuche werden vielerorts zur Nervenprobe.
Die Aktuelle Saison – der Ausblick
Bergbahnen dürfen optimistisch auf die Wintersaison 2024/25 blicken. Das belegt eine aktuelle, repräsentative Marktanalyse von P8 Business Strategy. Auch die Akzeptanz der Preise ist hoch.
Interalpin 2025: Innovationen und Zukunftsthemen
Die Vorbereitungen zur INTERALPIN 2025 laufen: Vom 6. bis 9. Mai wird Innsbruck zur Drehscheibe der Alpintechnik- und Seilbahnbranche. Erstmals im Fokus: „City Cable Car Solutions“ und der neue Naturgefahren-Kongress.