Sundkid: Auf die nächsten 25 Jahre
Neue Zauberteppiche für Serfaus: Zwei Type-N-Förderbänder ersetzen die Bestandsanlagen in Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis.
Sonderthema Sommer
Seilbahnen sind eine tragende Säule des alpinen Sommertourismus. Nicht zuletzt, weil sie in der Lage sind, große Gästemengen bequem, schnell und umweltschonend hinauf auf die Berge zu bringen.
NSAA: Netzwerken der amerikanischen Skibranche
Von 8. bis 11. Mai traf sich die nordamerikanische Skiwelt in Savannah. Auch die SI war auf der Convention vor Ort, um sich über die Neuheiten in der Alpintechnologie zu informieren.
Kaunertaler Gletscherbahnen unter den Vitalpin Gewinnern
Mit dem von Vitalpin und ClimatePartner gemeinsam initiierten Förderpreis Vitalpin-Klimainvestment wurden auch in diesem Jahr wieder touristische Projekte aus dem Alpenraum gefördert, die nachweislich CO2-Emissionen einsparen und somit Klimaschutz und Nachhaltigkeit vorantreiben. Unter den Gewinnern waren auch die Kaunertaler Gletscherbahnen.
Saisonrückblick: Positive Zahlen im Alpenraum
Die Wintersaison 2022/23 war geprägt von Herausforderungen, allerdings zeigen die Zahlen der Skigebiete in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien, dass die Freude am Skisport bei den Gästen ungedämpft bleibt.
Service im Wandel
Österreich ist ein klassisches Hotelland mit langer Tradition. Doch angesichts des Booms von hybriden Beherbergungsformen und neuen technologischen Entwicklungen stellt sich die Frage: Muss sich Service auf lange Sicht ändern und wie?