Prinoth: Nachhaltige Pistenpräparierung
Bei PRINOTH stehen Kundenorientierung, Innovation und Nachhaltigkeit im Zentrum der Firmenphilosophie. Auf der Interalpin 2023 zeigt das Unternehmen Weltneuheiten und digitale Dienstleistungen, die Skigebieten helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
Lindner: Innovation seit 75 Jahren
Fahrzeuge, die in Skigebieten eingesetzt werden, müssen wahre Allroundkünstler sein. Sie verfügen über eine hohe Traktion und Wendigkeit. Zusätzlich sind sie in der Lage, schwere Lasten zu transportieren und gewährleisten gleichzeitig eine geringe Bodenbelastung.
Westa: Neue Generation von Schneefräsen
Seit bereits 40 Jahren sorgt WESTA für perfekte Pisten und geräumte Straßen. Auf der Fachmesse INTERALPIN präsentiert das bayerische Unternehmen zwei Modelle: TYP 6446 und TYP 8380.
Der neue PistenBully 800
In Sölden wurde der neue PistenBully 800 von KÄSSBOHRER vorgestellt. Neben einer theoretischen Präsentation, konnte man sich auch in der Praxis von dem neuen Fahrzeug überzeugen.
Kärntner Saatbau: Regionales Saatgut zur Begrünung in Skigebieten
Nachhaltigkeit ist der Begriff der letzten Jahre und auch der Zukunft. Mit der standortgerechten Hochlagenbegrünung mit Saatgut von alpinen Ökotypen kommt die KÄRNTNER SAATBAU diesem Prinzip schon seit über 25 Jahren nach.
Kässbohrer: Rundum versorgt mit der Kässbohrer Snow World
Damit der operative Betrieb im Skigebiet reibungslos und effizient läuft, setzt die Schmittenhöhe voll auf das „Rundum-Paket“ der KÄSSBOHRER Snow World und hat auch dank der vielen eng verzahnten Produkte, alle Prozesse und Dienstleistungen voll im Blick.