Maggiatal: Seilbahn statt Tunnel
Nicht weniger als die längste Pendelbahn der Welt: Eine acht Kilometer lange Anlage soll das Maggiatal im Tessin besser für Touristen und Einwohner erschließen. Das offenbarte der Kanton jetzt auf einer Informationsveranstaltung der Bevölkerung. Die Alternative Autotunnel scheint vom Tisch.
Neues Skigebiet in Tschechien eröffnet
Auch das gibt es noch: Mitten in Europa hat ein neues Skigebiet eröffnet. Seit Mitte Februar können Gäste im Areal Orlické Záhoří Skifahren. Doch was zeichnet das neue Skigebiet im Adlergebirge aus?
Die erste energieautarke Seilbahn der Welt!
Mit grüner Energie nahezu autark aufs Zwölferhorn: Die D-Line-Kabinenbahn von Doppelmayr wird ab diesen Sommer mit eigens produzierten Solarstrom fahren. Doch wie ist das möglich?
„Bau des Jahres“
Das Architekturbüro Snøhetta wurde für den Aussichtsturm „Top of Alpbachtal“ als „Bau des Jahres“ ausgezeichnet. Wie kommt die Jury der "Austria Architects" zu diesem Urteil?
Schneeproduktion auf höchstem Niveau
Pünktlich zur Weltcup-Premiere erzielte die Hochgurgler Liftgesellschaft einen weiteren Meilenstein in ihrer Firmengeschichte: Sie verstärkte ihre Schneeanlage mit dem neuen Speicherteich Schermer - auch dank der Arbeit von ILF CONSULTING.
Neubau der Sprungschanze Saafelden
Das Nordische Zentrum in Saalfelden (Salzburg) sanierte bereits 2021 und 2022 seine zwei kleinen Schanzenanlagen K30 und K60. Nun folgt der Neubau der großen Schanze K85. Die Stadtgemeinde Saalfelden setzt hier erneut auf die Expertise der Ingenieure von AEP PLANUNG & BERATUNG.