SI-Urban

Seilbahnen und Bergbahnen werden nicht nur im Wintersport genutzt. Sie kommen auch in Städten als Transportmittel für Menschen, Waren und Güter zum Einsatz – so haben wir das SI-Urban Magazin ins Leben gerufen. Hier spezialisieren wir uns auf die verschiedenen Themen, die für diesen Urbanen Bereich relevant sind und sortieren sie in die Kategorien Stadt, Tourismus, Airport und Berg ein. In jeder davon erfahren Sie spannende Neuigkeiten zu Technik, Wartung & Service, Sicherheit, Überwachung, Stadt- und Landschaftsplanung und noch viel mehr. Innovationen, neuartige Projekte und optimale Lösungsansätze aus aller Welt sollen zur Überlegung anregen, bei der Ideenfindung helfen und neue Möglichkeiten offenlegen.

Wie viel schafft die Seilbahn? Förderleistung und ihre Stellschrauben

Stadt|

Etwas mehr als 60 rein urbane Luftseilbahnen gibt es auf der Welt. Wie viele Gäste transportieren sie im Durchschnitt? Und wie kann die Förderleistung erhöht werden ohne zuviel Energie zu verbrauchen? Der Seilbahnhersteller LEITNER und der Seilbahnbetreiber Mexitelifericos haben Antworten auf diese Fragen gefunden.

Solitec® XD: Teufelberger-Redaelli lanciert neues urbanes Seilbahnseil – und noch mehr

SI Urban 1/2025, Stadt|

Längere Lebensdauer, weniger Lärm, geringere Vibration: Mit dem neuen Seilbahnseil Solitec® XD setzt der Hersteller TEUFELBERGER-REDAELLI neue Maßstäbe im urbanen Umfeld. Zusammen mit einem digitalen Monitoring-Tool, einer Expertenallianz und dem modernisierten Werk in Triest hat das Unternehmen seinen Full-Service-Ansatz vervollständigt.

Triest: Baubeginn der Seilbahn noch heuer?

Special-Urban, Stadt, Tourismus|

Mit einer finanziellen Unterstützung von 48,7 Millionen Euro aus dem Nationalen Wiederaufbauplan rückt die urbane Seilbahn in Triest (Italien) in greifbare Nähe. Ein Baubeginn Ende 2025 wäre möglich, berichtete Giulio Bernetti. Der Direktor der Abteilung für Raumordnung, Umwelt, öffentliche Arbeiten und Kulturerbe der Stadt Triest stellte auf der INTERALPIN neue Details zur geplanten Anlage vor.

Minister im SI Interview: Drei urbane Seilbahnen für Chile

Special-Urban, Stadt|

Im Juni 2025 hat Chile den Bau einer Seilbahn ausgeschrieben, welche die Städte Iquique und Alto Hospicio verbinden soll. Das Projekt wird voraussichtlich rund 133 Millionen US-Dollar kosten. Darüber hinaus sind landesweit weitere urbane Seilbahnen geplant. Der chilenische Verkehrsminister, Juan Carlos Muñoz, stellte im Interview mit SI Urban auf dem UITP-Summit diese Projekte vor.

Nach oben