Sunkid: Rasant ins Sommergeschäft
Das Skigebiet Schnepfenried baut den Vier-Jahreszeiten-Betrieb zusammen mit SUNKID aus.
Sonderthema Sommer
Seilbahnen sind eine tragende Säule des alpinen Sommertourismus. Nicht zuletzt, weil sie in der Lage sind, große Gästemengen bequem, schnell und umweltschonend hinauf auf die Berge zu bringen.
Sommer am Berg: Braucht es ein Konzept?
Ein Ganzjahresangebot in Bergregionen erfordert eine sorgfältige Planung und die Umsetzung einer Vielzahl von Maßnahmen. Insbesondere Skigebiete in niedrigeren Lagen müssen sich über ein Sommerkonzept Gedanken machen.
Faszinatour: Erfolg auch im Sommer
Wintersportdestinationen sehen sich in der Zwangslage, dem Klimawandel und gleichzeitig einem veränderten Urlaubsverhalten gerecht zu werden. Das verlangt die Planung ganzjähriger Konzepte.
Sommerbergbahnen starten dynamisch in die Saison
Zwischen Anfang Mai und Ende Juni öffnen die Sommerbergbahnen in Kärnten ihre Tore und laden zu 180 Tagen voller bequemem, abwechslungsreichem und eindrucksvollem Berg-Genuss sowie einer Vielfalt an Erlebnissen in luftigen Höhen ein.
Tirols Tourismus blickt auf Sommer und Winter
Tirols Tourismus bilanziert den Sommer positiv, der Winter fordert nun aber heraus. Geworben wird mit der Winterkampagne „Das Tirol Gefühl“. Die Daten im Überblick.