Skigebiet Stoos auf neuem Boden
Seit November 2023 vertraut die Stoosbahnen AG auf REGUPOL everroll alpine Bodenbeläge. Der Weg für das elastische Material in das beliebte Skigebiet ist jedoch mehr als ungewöhnlich.
Locandy – eine App für immersives Erleben
Hubert Stöckl von den Bergbahnen Gerlos (Zillertal Arena) spricht über die Beweggründe, sein Angebot am Berg zu erweitern und warum seine Entscheidung dabei auf LOCANDY gefallen ist.
Hans Hall: Neue Ketten füllen Lücken
Stahlketten für PistenBully, Excalibur-Aluketten für den neuen Leitwolf – beide Kombinationen waren bisher auf dem Markt nicht erhältlich. Der Hersteller HANS HALL stößt in diese Lücke vor.
Destination Paznaun forciert das E-Bike
Ein innovatives E-Bike Riding Center mit Messstationen zur Analyse der Fahrtechnik, ein neuer Biketrailpark in Galtür und zwei neue Trails in der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun – das Paznaun startet für Mountainbiker mit spannenden News in den Sommer 2024.
Neue Vorgaben für Stauanlagen
Sicherheit hat oberste Priorität: Deswegen hat der Gesetzgeber neue Vorgaben zur Stauanlagenüberwachung in Österreichs Skigebieten angeordnet. Das Ingenieurbüro ILF Consulting Engineers bietet Bergbahnen dazu Lösungen und Beratung an.
Ist Schweben das neue Skifahren?
In vielen Wintersport-Destinationen könnte Skifahren schon bald Schnee von gestern sein. Günther Aloys hat mit seinem WORKSHOP ISCHGL eine Institution ins Leben gerufen, die alternative Konzepte zum klassischen Skitourismus ausarbeitet. Das jüngste Ergebnis der Arbeit in der Innovationsschmiede ist Slope Gliding. Statt der Abfahrt auf Skiern schwebt man hier mit einem kleinen Ballon talwärts.