Genua plant eine urbane Seilbahn
Die Hafenstadt Genua, Italien, plant den Bau einer Gondel. Das Projekt soll Ende des Sommers 2023 mit einer Strecke von etwa 2,2 Kilometern und drei Stationen beginnen.
Panomax erreicht Meilenstein am Flying Mozart
Die Salzburger Servicedienstleister für Panoramabilder, Panomax, haben mit ihren Kameras weltweit stolze 100 Millionen Fotos aufgenommen. Das Meilensteinfoto wurde im Snowspace Salzburg festgehalten.
Technoalpin: Neue Anlage für den Weltcup
Auf einer Länge von 1.325 Metern und mit einem maximalen Gefälle von 70 Prozent haben sich die Damen im Riesentorlauf am Kronplatz gemessen. Zum ersten Mal kam der Schnee für das Event vollständig aus einer TECHNOALPIN-Anlage.
Hybrider Betrieb: Mischkultur statt Monokultur
Weiße Streifen auf grünen Wiesen bereiten dem Wintertourismus Kopfschmerzen. Das milde Wetter macht beschneien besonders in niedrigen Lagen schwieriger. Ein Hybridbetrieb könnte die Schneelücke abdämpfen.
Grünenfelder: Digitaler Zwilling von Skigebieten
Die Digitalisierungsexperten von GRÜNENFELDER und die Entwickler vom Esri R&D Center Zürich forschen an digitalen Zwillingen von Skigebieten. Dabei werden sämtliche GIS-Daten und Modelle in 3D dargestellt, wodurch Korrelationen sichtbar werden – und Entscheidungen faktenbasierter.
SISAG: Neuer Kundendienstleiter
Martin Mattli übernahm per 1. Januar 2023 die Leitung des Kundendienstes der Sisag AG. Damit stellt SISAG frühzeitig die Weichen für einen reibungslosen Übergang von ihrem bisherigen Leiter Oskar Infanger, welcher seine Pensionierung bereits vor Augen hat.